Deutsche Tageszeitung - Beachvolleyball-WM: Ludwig/Walkenhorst und Laboureur/Sude souverän im Achtelfinale

Beachvolleyball-WM: Ludwig/Walkenhorst und Laboureur/Sude souverän im Achtelfinale


Beachvolleyball-WM: Ludwig/Walkenhorst und Laboureur/Sude souverän im Achtelfinale
Beachvolleyball-WM: Ludwig/Walkenhorst und Laboureur/Sude souverän im Achtelfinale / Foto: ©

Die beiden deutschen Topduos Laura Ludwig/Kira Walkenhorst und Chantal Laboureur/Julia Sude geben sich bei der Beachvolleyball-WM in Wien weiter keine Blöße. Beide Teams hatten bei ihrem ersten Auftritt in der K.o.-Runde wenig Probleme und zogen am Mittwoch souverän ins Achtelfinale ein.

Textgröße ändern:

Die Olympiasiegerinnen Ludwig und Walkenhorst bestanden ihren ersten Härtetest bei der WM und bezwangen im Sechzehntelfinale die Chinesinnen Fan Wang und Yuan Yue mit 2:0 (21:19, 21:14). Die beiden noch ungeschlagenen Hamburgerinnen bekundeten lediglich Anfang des ersten Satzes einige Mühe mit den Asiatinnen, die am Vortag Victoria Bieneck und Isabel Schneider (Berlin/Leverkusen) in den Lucky-Loser-Playoffs aus dem Turnier geworfen hatte.

Immer noch ohne Satzverlust sind hingegen die Weltranglistenzweiten Laboureur und Sude. Das Duo aus Stuttgart und Friedrichshafen ließ im deutschen Duell in der Runde der letzten 32 den Berlinerinnen Nadja Glenzke/Julia Großner keine Chance und siegte klar mit 2:0 (21:14, 21:12).

Im Achtelfinale bekommen es Ludwig und Walkenhorst am Donnerstag mit den US-Amerikanerinnen Sara Hughes und Kelly Claes zu tun. Laboureur und Sude müssen in der nächsten Runde gegen das finnische Duo Riikka Lehtonen/Taru Lahti-Liukkonen in den Sand.

Auch das dritte noch im Turnier verbliebene deutsche Frauen-Team steht am Mittwoch im Sand der Donauinsel. Die Wildcard-Inhaberinnen Karla Borger und Margareta Kozuch (Haltern) müssen um 15.30 Uhr gegen die Kanadierinnen Heather Bansley und Brandie Wilkerson ran.

Am Abend kämpfen derweil die Hamburger Markus Böckermann und Lars Flüggen um einen Platz im Sechzehntelfinale. Das einzige deutsche Männerteam in Wien trifft in den Lucky-Loser-Playoffs der schwächsten Gruppendritten auf die Italiener Alex Ranghieri und Adrian Carambula (18.45 Uhr).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: