Deutsche Tageszeitung - Deutsche Aufstellung: Kaum Veränderungen erwartet - Havertz wackelt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Deutsche Aufstellung: Kaum Veränderungen erwartet - Havertz wackelt


Deutsche Aufstellung: Kaum Veränderungen erwartet - Havertz wackelt
Deutsche Aufstellung: Kaum Veränderungen erwartet - Havertz wackelt / Foto: ©

Bundestrainer Joachim Löw dürfte für das zweite EM-Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Portugal kaum Veränderungen bei der Aufstellung gegenüber dem Fehlstart gegen Frankreich (0:1) vornehmen. Eine mögliche Umstellung könnte es aber in der gegen den Weltmeister so enttäuschenden Offensive geben. Leroy Sane oder Timo Werner könnten den schwachen Kai Havertz ersetzen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Thomas Müller und Serge Gnabry sind im Angriff wohl gesetzt. Das gilt ebenso für die Dreierkette mit Matthias Ginter, Mats Hummels und Antonio Rüdiger vor Kapitän Manuel Neuer.

Joshua Kimmich muss wohl erneut die ungeliebte rechte Außenbahn besetzen, auch weil durch die Ausfälle von Lukas Klostermann (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Jonas Hofmann (Knieprobleme) die Alternativen fehlen. Die voraussichtliche deutsche Mannschaftsaufstellung: 1 Neuer/Bayern München (35 Jahre/101 Länderspiele/0 Tore) - 4 Ginter/Borussia Mönchengladbach (27/41/2), 5 Hummels/Borussia Dortmund (32/73/5), 2 Rüdiger/FC Chelsea (28/42/1) - 6 Kimmich/Bayern München (26/56/3), 8 Kroos/Real Madrid (31/103/17), 21 Gündogan/Manchester City (30/47/11), 20 Gosens/Atalanta Bergamo (26/8/1) - 19 Sane/Bayern München (25/31/7), 25 Müller/Bayern München (31/103/39), 10 Gnabry/Bayern München (25/23/16). - Trainer: Löw

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev: Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Der 24-Jährige war mit seiner Partnerin Katerina Siniakova zuvor bereits nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt worden. Wer das Duo ersetzt und am Dienstagabend deutscher Zeit gegen Zverev und dessen Partnerin Belinda Bencic antritt, steht noch nicht fest.

Entwarnung: Schwere Knieprellung bei BVB-Profi Couto

Entwarnung bei Yan Couto: Der Fußball-Profi von Borussia Dortmund hat nach SID-Informationen am Montag im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur eine schwere Knieprellung erlitten. Es besteht sogar eine kleine Chance, dass der Brasilianer am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli auf der rechten Abwehrseite spielen kann. Größer ist die Hoffnung allerdings beim zweiten Rechtsverteidiger Julian Ryerson (Wadenprobleme).

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme offenbar ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev? Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open offenbar abgesagt. Der 24-Jährige wird mit seiner Partnerin Katerina Siniakova nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt, eine offizielle Stellungnahme lag zunächst noch nicht vor. Das Match ist für Dienstagabend deutscher Zeit angesetzt.

Nach Ludwigsburg-Kollaps: Leuchter wechselt ins Ausland

Handball-Nationalspielerin Viola Leuchter (21) wechselt nach den finanziellen Turbulenzen beim deutschen Double-Gewinner HB Ludwigsburg ins Ausland. Die Linkshänderin unterschrieb beim dänischen Topklub Odense Handbold einen Zweijahresvertrag und wird damit auch in der anstehenden Saison in der Champions League auflaufen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild