Deutsche Tageszeitung - Champions-League-Qualifikation: Salzburg verpasst die Play-offs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Champions-League-Qualifikation: Salzburg verpasst die Play-offs


Champions-League-Qualifikation: Salzburg verpasst die Play-offs
Champions-League-Qualifikation: Salzburg verpasst die Play-offs / Foto: ©

Der österreichische Fußball-Meister RB Salzburg ist auch bei seinem zehnten Anlauf auf die Gruppenphase der Champions League gescheitert. Das Team des ehemaligen Mainzer Profis Marco Rose kam im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde nicht über ein 0:0 beim kroatischen Vertreter HNK Rijeka hinaus, nach dem 1:1 vor heimischem Publikum bedeutete dies das Aus für Salzburg.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Play-offs um den Einzug in die Gruppenphase, an denen auch Bundesligist 1899 Hoffenheim teilnimmt, finden nun ohne den elfmaligen österreichischen Meister statt. Am morgigen Freitag (04.08.2017) werden die Begegnungen ausgelost. Seit der Übernahme durch Red Bull im Jahr 2005 hatte Salzburg den Sprung in die Gruppenphase stets verfehlt.

Auf diesen darf Lucien Favre mit dem OGC Nizza weiter hoffen. Das Team des früheren Trainers von Borussia Mönchengladbach erkämpfte bei Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam und Nationalspieler Amin Younes ein 2:2 (1:1), dies genügte nach dem 1:1 im Hinspiel.

Auch Ex-Nationalspieler Marko Marin qualifizierte sich mit dem griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus für die Play-offs. Gegen Partizan Belgrad reichte ein 2:2 (1:1), das Hinspiel hatten die Griechen mit 3:1 gewonnen. Celtic Glasgow steht ebenfalls in den Play-offs, der 48-malige schottische Meister setzte sich am Mittwochabend nach dem 0:0 im Hinspiel mit 1:0 (0:0) bei Rosenborg Trondheim durch.  (G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild