Deutsche Tageszeitung - Österreich trotz Achtelfinal-Aus stolz: "Das Land toll präsentiert"

Österreich trotz Achtelfinal-Aus stolz: "Das Land toll präsentiert"


Österreich trotz Achtelfinal-Aus stolz: "Das Land toll präsentiert"
Österreich trotz Achtelfinal-Aus stolz: "Das Land toll präsentiert" / Foto: ©

Nach dem K.o. in der Verlängerung schwankte die Gefühlswelt bei Österreichs Fußball-Nationalmannschaft zwischen tiefer Enttäuschung und Stolz. "Wir wollten Geschichte schreiben, das war unser Motto. Das ist uns eindrucksvoll gelungen", sagte der deutsche Teamchef Franco Foda, nachdem seine Mannschaft im Achtelfinale der EM nach einem 1:2 (0:0) nach Verlängerung gegen Italien ausgeschieden war: "Der Ausgleich wäre über 120 Minuten verdient gewesen."

Textgröße ändern:

Der Einzug in die K.o.-Runde war bereits historisch, vor dieser Endrunde hatte Österreich kein EM-Spiel gewonnen und entsprechend nie die Gruppenphase überstanden. Beim Duell mit Titelanwärter Italien im Londoner Wembley-Stadion hielt der Außenseiter gut mit und zeigte Moral - es genügte jedoch nur zum Anschlusstreffer durch Sasa Kalajdzic (114.).

"Wir waren besser, als es das Resultat hergibt. Wir waren sehr, sehr nah dran. Es ist sehr bitter", sagte der Stürmer des VfB Stuttgart: "Es war ein historischer Tag für den österreichischen Fußball, aber nicht mit dem Ergebnis, das wir uns gewünscht haben."

Italiens Joker Federico Chiesa (95.) und Matteo Pessina (105.) hatten den Favoriten mit 2:0 in Führung gebracht, doch Österreich blieb hartnäckig. "Was mich beeindruckt hat, war der Glaube der Spieler", sagte Foda, dessen Spieler in der Schlussphase nochmals alles versuchten - aber nicht belohnt wurden: "Österreich kann stolz sein, die Mannschaft hat sich und das Land toll präsentiert. Jetzt haben die Kritiker zwei, drei Wochen Pause."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern: