Deutsche Tageszeitung - Tschechien träumt vom großen Wurf: "Vielleicht können wir auch gegen Dänemark überraschen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tschechien träumt vom großen Wurf: "Vielleicht können wir auch gegen Dänemark überraschen"


Tschechien träumt vom großen Wurf: "Vielleicht können wir auch gegen Dänemark überraschen"
Tschechien träumt vom großen Wurf: "Vielleicht können wir auch gegen Dänemark überraschen" / Foto: ©

Tschechiens Fußball-Nationaltrainer Jaroslav Silhavy traut seiner Mannschaft nach dem Coup im EM-Achtelfinale gegen die Niederlande noch mehr zu. "Wir waren der Underdog, schon in der Gruppe. Und wir sind so weit gekommen", sagte der 59-Jährige nach dem 2:0 (0:0)-Sieg gegen die Elftal am Sonntag in Budapest: "Vielleicht können wir auch gegen Dänemark überraschen und sogar noch weiter kommen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am 3. Juli treffen die Tschechen im Viertelfinale in Baku auf die Dänen. "Ich befürchte, es wird viel schwieriger. Die Dänen haben sich nach dem tragischen ersten Spiel aufgerichtet", sagte Silhavy mit Bezug auf das Drama um Mittelfeldspieler Christian Eriksen: "Ich bin sicher, dass es ein schwieriges Spiel wird. Wir werden für das Weiterkommen kämpfen."

Der Erfolg gegen die Niederländer kam überraschend, da Oranje mit drei Siegen durch die Gruppenphase spaziert war. Silhavys Team war dagegen nur als Gruppendritter weitergekommen. Tomas Holes (68.) und Patrik Schick (80.) schossen Tschechien in Ungarns Hauptstadt zum Sieg. Der niederländische Verteidiger Matthijs de Ligt (52.) hatte zuvor wegen eines Handspiels die Rote Karte gesehen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Im Elfmeterkrimi: PSG holt UEFA-Supercup nach Aufholjagd

Trotz des Wirbels um die Ausbootung von Triple-Held Gianluigi Donnarumma haben die Vielspieler von Paris Saint-Germain ihren Champions-League-Triumph nach einer spektakulären Aufholjagd veredelt. Das Team von Trainer Luis Enrique gewann den UEFA-Supercup durch ein 4:3 im Elfmeterschießen gegen den Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur und startete die erste Spielzeit nach der erfolgreichsten Saison der Klubgeschichte gleich wieder mit einem Titel. Nach 90 Minuten hatte es 2:2 gestanden.

La Liga stuft ter Stegen als Langzeitverletzten ein

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist von der spanischen Liga als Langzeitverletzter eingestuft worden. Wie der FC Barcelona am Mittwochabend bekannt gab, erfülle die Rückenverletzung des 33 Jahre alten Kapitäns die entsprechenden Kriterien. Im selben Zug kündigten die Katalanen an, "unverzüglich" die Registrierung des Torhüters Joan García vorzunehmen - am Samstag steht das erste Ligaspiel bei RCD Mallorca an.

Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach das Halbfinale erreicht. Dem Team von Bundestrainerin Janneke Schopman reichte im entscheidenden Duell um das Weiterkommen ein 0:0 gegen Irland, um hinter dem dominierenden Olympiasieger Niederlande auf Rang zwei der Gruppe A in die K.o.-Runde einzuziehen. In der Vorschlussrunde trifft der Olympia-Vierte am Freitag (20.00 Uhr/MagentaSport) wie vor zwei Jahren auf Belgien.

Alles klar in vier Minuten: Zverev locker im Achtelfinale

Kurzer Arbeitstag für Alexander Zverev: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Cincinnati im Eiltempo das Achtelfinale erreicht und bekommt gegen Karen Chatschanow die Chance zur schnellen Revanche. Zverev stand am Mittwoch bei der Fortsetzung seiner Drittrundenpartie gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima nur vier Minuten und sechs Ballwechsel auf dem Platz - das Match war am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev wegen eines Gewitters abgebrochen worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild