Deutsche Tageszeitung - 113:102: Middleton bringt Bucks in Führung

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

113:102: Middleton bringt Bucks in Führung


113:102: Middleton bringt Bucks in Führung
113:102: Middleton bringt Bucks in Führung / Foto: ©

Die Milwaukee Bucks sind im Play-off-Halbfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen die Atlanta Hawks dank Khris Middleton und Superstar Giannis Antetokounmpo in Führung gegangen. Nach dem 113:102-Sieg liegen die Bucks in der Best-of-seven-Serie nun 2:1 vorne.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Middleton gelangen 20 seiner 38 Punkte im Schlussabschnitt, in dem Milwaukee zunächst mit sieben Zählern zurückgelegen hatte. Der 29-Jährige ist der erste Bucks-Profi seit 25 Jahren, der in einem Viertel mindestens 20 Punkte erzielte. Antetokounmpo steuerte 33 Punkte und 10 Rebounds bei.

Bei den Hawks war Trae Young mit 35 Punkten der beste Scorer. Er hatte im Schlussviertel, in dem ihm nur noch drei Zähler gelangen, allerdings mit Problemen am Knöchel zu kämpfen.

In der zweiten Halbfinalserie befinden sich die Phoenix Suns auf Finalkurs. Nach vier Begegnungen liegen die Suns gegen die Los Angeles Clippers mit 3:1 in Führung.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

La Liga stuft ter Stegen als Langzeitverletzten ein

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist von der spanischen Liga als Langzeitverletzter eingestuft worden. Wie der FC Barcelona am Mittwochabend bekannt gab, erfülle die Rückenverletzung des 33 Jahre alten Kapitäns die entsprechenden Kriterien. Im selben Zug kündigten die Katalanen an, "unverzüglich" die Registrierung des Torhüters Joan García vorzunehmen - am Samstag steht das erste Ligaspiel bei RCD Mallorca an.

Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach das Halbfinale erreicht. Dem Team von Bundestrainerin Janneke Schopman reichte im entscheidenden Duell um das Weiterkommen ein 0:0 gegen Irland, um hinter dem dominierenden Olympiasieger Niederlande auf Rang zwei der Gruppe A in die K.o.-Runde einzuziehen. In der Vorschlussrunde trifft der Olympia-Vierte am Freitag (20.00 Uhr/MagentaSport) wie vor zwei Jahren auf Belgien.

Alles klar in vier Minuten: Zverev locker im Achtelfinale

Kurzer Arbeitstag für Alexander Zverev: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Cincinnati im Eiltempo das Achtelfinale erreicht und bekommt gegen Karen Chatschanow die Chance zur schnellen Revanche. Zverev stand am Mittwoch bei der Fortsetzung seiner Drittrundenpartie gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima nur vier Minuten und sechs Ballwechsel auf dem Platz - das Match war am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev wegen eines Gewitters abgebrochen worden.

Mit 45 Jahren: Williams erhält Wildcard für US Open

Die frühere Weltranglistenerste Venus Williams schlägt wieder bei den US Open auf. Wie schon länger vermutet und am Mittwoch durch den amerikanischen Tennisverband bestätigt wurde, erhält die 45-Jährige eine Wildcard für den Einzelwettbewerb des Grand Slams in New York - und wird damit zur ältesten US-Open-Teilnehmerin seit Renee Richards (USA), die 1981 im Alter von 47 Jahren in der ersten Runde gescheitert war.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild