Deutsche Tageszeitung - Kunstturnen: Biles führt US-Aufgebot in Tokio an

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kunstturnen: Biles führt US-Aufgebot in Tokio an


Kunstturnen: Biles führt US-Aufgebot in Tokio an
Kunstturnen: Biles führt US-Aufgebot in Tokio an / Foto: ©

Die viermalige Rio-Olympiasiegerin Simone Biles führt die Riege der US-Kunstturnerinnen bei den Spielen in Tokio (23. Juli bis 8. August) an. Die 24-Jährige gewann bei den US Trials in St. Louis mühelos den Titel im Mehrkampf. Für Tokio wurden außerdem die zweitplatzierte Suni Lee sowie Jordan Chiles, Grace McCallum, Jade Carey und MyKayla Skinner nominiert.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die nur 1,42 m große Simone Biles, eines der vielen Missbrauchsopfer des früheren US-Teamarztes Larry Nassar, gab in St. Louis zu, es habe sie einige Zeit gekostet, ihre Liebe für den Sport wiederzufinden: "Nach allem, was ich durchgemacht habe, war es ein langer Weg, einfach wieder Simone zu sein."

Von den sechs nominierten Kunstturnerinnen ist Biles die einzige mit Olympia-Erfahrung. Die US-Riege peilt in Tokio das dritte Mannschaftsgold in Folge nach London 2012 und Rio 2016 an.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Aufholjagd gekrönt: BVB stürmt in die Champions League

Borussia Dortmund hat seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga mit dem Einzug in die Champions League gekrönt. Gegen Absteiger Holstein Kiel gewann das Team von Trainer Niko Kovac zum Saisonabschluss souverän mit 3:0 (1:0) - und schaffte damit aus eigener Kraft den Sprung auf einen begehrten Königsklassen-Platz.

Von Werder ausgekontert: Heidenheim muss in die Relegation

Der 1. FC Heidenheim muss im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga eine Extrarunde drehen. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt verpasste es am letzten Spieltag beim 1:4 (0:2) gegen Werder Bremen, die TSG Hoffenheim noch von Platz 15 zu verdrängen.

Party trotz Pleite: St. Pauli endgültig gerettet

Nicht-Abstiegsparty auf dem Kiez: Der FC St. Pauli ist trotz einer Niederlage am letzten Spieltag endgültig gerettet. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin verlor zwar das Saisonfinale gegen den VfL Bochum verdient mit 0:2 (0:1) zu Hause gegen den Absteiger - den Klassenerhalt haben die Kiezkicker aber dennoch geschafft, weil der 1. FC Heidenheim gegen Werder Bremen ein Fußball-Wunder verpasste.

Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin

Ikone Thomas Müller hat beim FC Bayern einen erfolgreichen Abschied aus der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Vereinslegende und der deutsche Meister gewannen bei der bis zum letzten Spieltag abstiegsbedrohten TSG Hoffenheim ohne Mühe 3:0 (1:0) und trotzten damit dem öffentlichen Wirbel um die Ibiza-Reise einiger Spieler. Die Kraichgauer bleiben trotz der Pleite erstklassig, die auf dem Relegationsplatz liegenden Heidenheimer konnten nicht mehr vorbeiziehen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild