Deutsche Tageszeitung - Löw bangt um Gündogan, Rüdiger und Gosens

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Löw bangt um Gündogan, Rüdiger und Gosens


Löw bangt um Gündogan, Rüdiger und Gosens
Löw bangt um Gündogan, Rüdiger und Gosens / Foto: ©

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im Klassiker gegen England im EM-Achtelfinale womöglich auf Ilkay Gündogan, Antonio Rüdiger und Robin Gosens verzichten. "Ob alle zur Verfügung stehen, da müssen wir noch abwarten", sagte Bundestrainer Joachim Löw vor dem Abflug nach London im ZDF.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Gündogan habe am Mittag nur einen Teil des Abschlusstrainings in Herzogenaurach bestritten, erläuterte Löw. Die Schädelprellung des England-Legionärs sei "nicht ganz so ohne". Rüdiger sei "ein bisschen angeschlagen mit einem grippalen Infekt, ebenso Gosens", ergänzte Löw. Eine Entscheidung über ihren Einsatz will er erst am Dienstagmorgen fällen.

Am Abend (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) steigt dann der Kracher von Wembley. Sicher fehlen wird Lukas Klostermann (Muskelverletzung im Oberschenkel).

Dass es für Löw nach 15 Dienstjahren das letzte Spiel als Bundestrainer sein könnte, "daran verschwende ich nicht eine Sekunde", betonte er. Stattdessen sprach der 61-Jährige voller Vorfreude über das Spiel: "Deutschland gegen England bei Turnieren, da spricht man Jahre drüber. Wir sind bis in die Haarspitzen motiviert!"

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

"Nicht genug": Märtens hofft auf mehr TV-Präsenz für Schwimmer

Olympiasieger Lukas Märtens wünscht sich nach der erfolgreichen WM mehr Fernseh-Präsenz für die deutschen Schwimmer. "Ich hoffe, dass wir bei den TV-Übertragungen wieder mehr in Erscheinung treten werden. Das war dieses Jahr noch nicht genug", sagte der Magdeburger im Interview mit der Sport Bild.

Kovac: "Brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität"

Trainer Niko Kovac sieht beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund kurz vor dem Saisonstart noch Nachholbedarf. "Wir werden mit Sicherheit die richtigen Schlüsse ziehen und dann die richtigen Entscheidungen treffen. Wir brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität", sagte der 53-Jährige der Sport Bild: "Wenn man auf drei Hochzeiten tanzt – die Länderspiele nicht mitgezählt –, benötigt man das. Wir haben einiges aufzuholen. Wir sind als Vierter gerade so in die Champions League hereingerutscht."

PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil"

Luis Enrique, Erfolgstrainer von Paris Saint-Germain, hat seine harte Entscheidung gegen Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma verteidigt. "Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter", sagte der Spanier vor dem Finale um den UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Udine.

Gewitter in Cincinnati: Zverev-Match auf Mittwoch vertagt

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev muss sich im Kampf um die Gelegenheit auf eine schnelle Revanche gegen Karen Chatschanow gedulden. Beim ATP-Masters in Cincinnati wurde das Drittrundenmatch des Weltranglistendritten aus Hamburg gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 für Zverev zunächst wegen Gewitters unterbrochen. Nach schweren Regenfällen wurde der Spielbetrieb weniger als 30 Minuten später für den Rest des Tages eingestellt. Weiter geht es am Mittwoch.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild