Deutsche Tageszeitung - Löw wohl mit zwei Änderungen in der Startelf

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Löw wohl mit zwei Änderungen in der Startelf


Löw wohl mit zwei Änderungen in der Startelf
Löw wohl mit zwei Änderungen in der Startelf / Foto: ©

Bundestrainer Joachim Löw wird seine Mannschaft für das EM-Achtelfinale in London gegen England wohl auf zwei Positionen gegenüber dem Gruppenfinale gegen Ungarn (2:2) verändern. Thomas Müller dürfte nach überstandenen Knieproblemen für Leroy Sane in die Mannschaft rücken, zudem könnte Leon Goretzka seine Chance in der Startelf für Ilkay Gündogan erhalten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Gündogan bestritt nur einen Teil des Abschlusstrainings in Herzogenaurach. Die Schädelprellung des England-Legionärs sei "nicht ganz so ohne", sagte Löw im ZDF.

Weitere Umstellungen beim Personal und der Taktik sind unwahrscheinlich - sofern die kränkelnden Antonio Rüdiger und Robin Gosens wie erwartet mitwirken können. Vor Torhüter Manuel Neuer wird erneut eine Dreierkette mit Matthias Ginter, Mats Hummels und Rüdiger erwartet.

Auf den Außenpositionen sind Joshua Kimmich und Gosens gesetzt. Neben Goretzka dürfte Toni Kroos im Zentrum spielen. Für die Tore sollen am Dienstag (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) im Wembley-Stadion neben Müller wieder Kai Havertz und Serge Gnabry sorgen. - Die voraussichtliche deutsche Mannschaftsaufstellung: 1 Neuer/Bayern München (35 Jahre/103 Länderspiele/0 Tore) - 4 Ginter/Borussia Mönchengladbach (27/43/2), 5 Hummels/Borussia Dortmund (32/75/5), 2 Rüdiger/FC Chelsea (28/44/1) - 6 Kimmich/Bayern München (26/58/3), 18 Goretzka/Bayern München (26/34/14), 8 Kroos/Real Madrid (31/105/17), 20 Gosens/Atalanta Bergamo (26/10/2) - 7 Havertz/FC Chelsea (22/17/5), 25 Müller/Bayern München (31/105/39), 10 Gnabry/Bayern München (25/25/16). - Trainer: Löw

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen. Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild