Deutsche Tageszeitung - Wimbledon: Kerber trotz Fehlstart in Runde zwei

Wimbledon: Kerber trotz Fehlstart in Runde zwei


Wimbledon: Kerber trotz Fehlstart in Runde zwei
Wimbledon: Kerber trotz Fehlstart in Runde zwei / Foto: ©

Trotz eines Fehlstarts hat Angelique Kerber in Wimbledon ein weiteres Erstrundenaus letztlich klar abgewendet. Die Titelgewinnerin von 2018, die bei den vergangenen drei Grand-Slam-Turnieren an ihrer Auftakthürde gescheitert war, setzte sich am Dienstag nach zähem Beginn mit 6:4, 6:3 gegen die Serbin Nina Stojanovic durch.

Textgröße ändern:

Auf Grand-Slam-Ebene war Kerber in den zehn Anläufen seit ihrem Wimbledonsieg fünfmal in der ersten Runde ausgeschieden. Nun trifft sie in der zweiten Runde auf Sara Sorribes (Spanien) oder Ana Konjuh (Kroatien).

Kerber brauchte etwas Anlaufzeit gegen die Nummer 86 der Welt und lag schnell 0:3 zurück. Doch die 33-Jährige hatte bei ihrem Turniersieg in Bad Homburg in der vergangenen Woche Selbstvertrauen getankt - dem ersten seit ihrem Wimbledon-Triumph vor drei Jahren. Sie kämpfte sich über ihren guten Aufschlag ins Match, spielte gegen die auf Rasen deutlich unerfahrenere Stojanovic (24) ihre Routine aus und durfte nach 1:24 Stunden jubeln.

Zuvor hatte Mona Barthel wie schon Laura Siegemund ihre Erstrundenpartie verloren. Die 30-Jährige aus Neumünster verlor am Dienstag trotz Satzführung gegen die Chinesin Zhu Lin 7:6 (7:2), 3:6, 3:6 und scheiterte in London im zehnten Anlauf zum siebten Mal an ihrer Auftakthürde.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern: