Deutsche Tageszeitung - Cavendish denkt nicht an Merckx - und erklärt der Tour seine Liebe

Cavendish denkt nicht an Merckx - und erklärt der Tour seine Liebe


Cavendish denkt nicht an Merckx - und erklärt der Tour seine Liebe
Cavendish denkt nicht an Merckx - und erklärt der Tour seine Liebe / Foto: ©

Der britische Radstar Mark Cavendish will von einer Jagd auf den Siegrekord der belgischen Radlegende Eddy Merckx bei der Tour de France nichts wissen. Nach seinem ersten Etappenerfolg seit fünf Jahren reagierte der 36-Jährige auf eine entsprechende Reporter-Nachfrage deutlich verschnupft.

Textgröße ändern:

"Es ist gerade eine halbe Stunde her, dass ich gewonnen habe. Und ihr habt anscheinend schon vergessen, wie groß es eigentlich ist, eine Tour-Etappe zu gewinnen, wenn ihr solche Fragen stellt", sagte der 36-Jährige in Fougeres/Bretagne.

Cavendish, der nun mit 31 Siegen drei weniger auf dem Konto hat als Merckx, empfand nach seinem Erfolg am Dienstag vielmehr tiefe Genugtuung und machte der Tour eine Liebeserklärung. "Dieses Rennen hat mir das Leben gegeben, das ich habe. Und ich haben dem Rennen das Leben gewidmet, das ich hatte", sagte "Cav".

Der Ex-Weltmeister hatte nach seinem zuvor letzten Etappensieg im Jahr 2016 tiefe Krisen durchlebt. Unter anderem erkrankte er am Epstein-Barr-Virus, zudem war er wegen Depressionen in Behandlung. Seit der Rückkehr ins Quick-Step-Team, das er 2015 verlassen hatte, nähert sich Cavendish als reifer Profi auf bemerkenswerte Weise alter Stärke an. 2019 und 2020 war er jeweils ohne Sieg geblieben, 2021 sind es nun schon sechs Erfolge.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: