Deutsche Tageszeitung - "MVP" Moritz Wagner: "Persönliche Auszeichnungen sind mir egal"

"MVP" Moritz Wagner: "Persönliche Auszeichnungen sind mir egal"


"MVP" Moritz Wagner: "Persönliche Auszeichnungen sind mir egal"
"MVP" Moritz Wagner: "Persönliche Auszeichnungen sind mir egal" / Foto: ©

Moritz Wagner nahm am Ende des Olympia-Qualifikationsturniers in Kroatien den Preis für den wertvollsten Spieler (MVP) dankbar entgegen, doch der Nationalspieler machte sich nach dem Finalsieg der deutschen Basketballer eigentlich nichts daraus. "Mir sind persönliche Auszeichnungen egal", sagte der Berliner: "Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es einen Preis gab. Dafür spiele ich nicht."

Textgröße ändern:

Mit 28 Punkten hatte Wagner, der seit 2018 in der NBA unterwegs ist, derzeit aber keinen Vertrag hat, großen Anteil am 75:64 (36:34) über Favorit Brasilien, der das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio einbrachte. "Ich habe versucht, aggressiv zu sein", sagte der 24-Jährige: "Dieses Mal habe ich mehr Punkte gemacht als die anderen. Das nächste Mal ist es wieder ein anderer. Das macht das Team so großartig."

Der Topscorer lobte die "unglaubliche Truppe, eines der besten Teams, in denen ich jemals war". Für ihn als jungen Spieler sei es "sehr, sehr speziell zu sehen, wieviel es den erfahrenen Spielern und den Coaches bedeutet."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Pogacar fliegt zurück in Gelb - Lipowitz glänzt als Dritter

Tadej Pogacar reckte nach einer überirdischen Machtdemonstration den Arm in die Luft und kostete die Krönung seines Traumtags voll aus. Der slowenische Topstar hat beim ersten Hochgebirgs-Spektakel der Tour de France trotz aller Sturzfolgen triumphiert und ist vor den Augen von Präsident Emmanuel Macron zurück ins Gelbe Trikot gestürmt. Auf der zwölften Etappe brummte er seinem Rivalen Jonas Vingegaard 2:10 Minuten auf - Florian Lipowitz fährt nach einer glänzenden Pyrenäen-Premiere derweil auf Podestkurs.

Textgröße ändern: