Deutsche Tageszeitung - Hakimi: "Das ist eine Entscheidung, die ich alleine getroffen habe"

Hakimi: "Das ist eine Entscheidung, die ich alleine getroffen habe"


Hakimi: "Das ist eine Entscheidung, die ich alleine getroffen habe"
Hakimi: "Das ist eine Entscheidung, die ich alleine getroffen habe" / Foto: ©

Der ehemalige Fußball-Bundesligaprofi Achraf Hakimi hat sich nach eigenen Angaben unabhängig von seiner Familie für einen Wechsel zu Paris St. Germain entschieden. "Das ist eine Entscheidung, die ich alleine getroffen habe", sagte der 22-Jährige in einem Interview der französischen Nachrichtenagentur AFP: "Es ist wahr, dass die Familie mitgewirkt hat, aber es ist vor allem eine sportliche Entscheidung." Hakimi war Anfang der Woche für geschätzte 60 Millionen Euro zu Paris St. Germain gewechselt.

Textgröße ändern:

Die hohe Ablösesumme erzeuge bei ihm keinen zusätzlichen Druck, beteuerte Hakimi. "Nein, wirklich nicht. Das sind nur Zahlen, da habe ich keinen Druck drauf", sagte der Außenbahnspieler: "Ich bin glücklich hier zu sein und ich hoffe, dass ich meinen Teamkollegen helfen und Spaß haben kann."

Helfen soll der marokkanische Nationalspieler auch, dass PSG erstmals die Champions League gewinnt. "Das ist eines der großen Ziele des Vereins, sie waren in den letzten beiden Spielzeiten nah dran, aber nicht nur das. Wir müssen auch die Liga und alle Wettbewerbe zurückgewinnen, damit es eine sehr große Saison wird", sagt Hakimi mit Blick auf die verpasste Meisterschaft in der abgelaufenen Saison.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Starke Lys lässt gesetzter Stearns keine Chance

Eva Lys hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und darf vier Monate nach ihrem starken Auftritt in Australien auf die nächste längere Grand-Slam-Reise hoffen. Die 23 Jahre alte Hamburgerin setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die an Nummer 28 gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns erstaunlich deutlich 6:0, 6:3 durch und erreichte erstmals die zweite Runde von Roland Garros.

Offiziell: Alonso wird Ancelotti-Nachfolger in Madrid

Der Wechsel von Trainer Xabi Alonso zum spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid ist perfekt. Dies teilte der Klub am Sonntag mit. Alonso, der Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24 zur Meisterschaft und zum Triumph im DFB-Pokal geführt hatte, folgt bei Real auf Carlo Ancelotti. Der Italiener wird Nationaltrainer in Brasilien.

"Schatzi" Djokovic plötzlich im Favoritenkreis für Paris

Boris Becker gratulierte seinem "Schatzi", Billie Jean King reichte ein Wort, um Novak Djokovics Leistung zu würdigen: "außergewöhnlich". Und für John McEnroe gehört der unermüdliche Rekordjäger plötzlich zum Favoritenkreis bei den French Open in Paris. Die Tennis-Größen der Vergangenheit verneigten sich vor dem Serben, der am Samstag in Genf sein 100. Turnier als Profi gewonnen hatte.

Nagelsmann: Liverpool wäre für Wirtz "ein guter Schritt"

Bundestrainer Julian Nagelsmann würde einen Wechsel seines DFB-Schützlings Florian Wirtz zum englischen Meister FC Liverpool befürworten. "Wenn es Liverpool wird, wir wissen es ja noch nicht, ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann", sagte Nagelsmann im Sky-Interview. Beim Ex-Arbeitgeber von Jürgen Klopp gebe es "ein super Umfeld, einen super Klub".

Textgröße ändern: