Deutsche Tageszeitung - 20. Grand-Slam-Titel: Djokovic schließt mit Wimbledonsieg zu Federer und Nadal auf

20. Grand-Slam-Titel: Djokovic schließt mit Wimbledonsieg zu Federer und Nadal auf


20. Grand-Slam-Titel: Djokovic schließt mit Wimbledonsieg zu Federer und Nadal auf
20. Grand-Slam-Titel: Djokovic schließt mit Wimbledonsieg zu Federer und Nadal auf / Foto: ©

Novak Djokovic hat in Wimbledon seinen 20. Grand-Slam-Titel gefeiert und ist mit den Rekordhaltern Roger Federer und Rafael Nadal gleichgezogen. Der Weltranglistenerste aus Serbien gewann am Sonntag mit einem 6:7 (4:7), 6:4, 6:4, 6:3 gegen den Italiener Matteo Berrettini seinen dritten Titel nacheinander beim Tennis-Klassiker in London, den sechsten insgesamt.

Textgröße ändern:

Schon bei den Major-Turnieren in Melbourne und Paris hatte Djokovic in dieser Saison triumphiert. Damit fehlt ihm nur noch der Titel bei den US Open, um als erster Spieler seit der australischen Ikone Rod Laver 1969 alle vier Grand-Slam-Turniere in einem Jahr zu gewinnen. Mit einem Sieg bei den Olympischen-Spielen in Tokio könnte er sogar als erster Mann den Golden Slam perfekt machen. Dies war bislang nur Steffi Graf 1988 gelungen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Nagelsmann: ter Stegen "unsere Nummer 1"

Marc-André ter Stegen ist bei seinem Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort wieder als Stammkraft gefragt. "Da freuen wir uns extrem drauf", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Rückkehr des lange verletzten Torhüters vom FC Barcelona zum Final Four der Nations League und stellte klar: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."

DFB mit Bischof und Woltemade - Rüdiger und Musiala fehlen

Mit den Neulingen Tom Bischof und Nick Woltemade sowie acht Rückkehrern, aber ohne Topspieler wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem ersten Titel in der Nations League. Der künftige Münchner Bischof steht überraschend im 26er-Kader für das Final Four, das der Stuttgarter Woltemade wie erwartet noch vor der U21-EM bestreiten soll.

Michaelis nach Kieferbruch erfolgreich operiert

Angreifer Marc Michaelis hat beim WM-Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Kieferbruch erlitten und ist bereits am Mittwoch operiert worden. Darüber informierten die Adler Mannheim am Donnerstag. Michaels, Kapitän des DEL-Teams, werde "zeitnah zurück nach Mannheim reisen und sich in seiner Heimat auf die Reha konzentrieren", hieß es in der Mitteilung.

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Textgröße ändern: