Deutsche Tageszeitung - Bonucci löst Hölzenbein als ältesten Final-Torschützen einer EM ab

Bonucci löst Hölzenbein als ältesten Final-Torschützen einer EM ab


Bonucci löst Hölzenbein als ältesten Final-Torschützen einer EM ab
Bonucci löst Hölzenbein als ältesten Final-Torschützen einer EM ab / Foto: ©

Leonardo Bonucci hat am Sonntagabend als ältester Spieler in der Fußball-Geschichte ein Tor in einem EM-Finale erzielt und Bernd Hölzenbein als Rekordhalter abgelöst. Der italienische Innenverteidiger traf gegen England im Londoner Wembleystadion in der 67. Minute zum 1:1-Ausgleich. Italien triumphierte mit 3:2 im Elfmeterschießen.

Textgröße ändern:

Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) bestätigte, löste Bonucci mit seinen 34 Jahren und 71 Tagen Hölzenbein (30 Jahre, 103 Tage) als "Finaltor-Oldie" ab, der 1976 in der Nacht von Belgrad bei der deutschen Niederlage gegen die Tschechoslowakei zum zwischenzeitlichen 2:2 getroffen hatte.

Italiens Kapitän Giorgio Chiellini (36) ist zudem der bislang älteste Mannschaftsführer in einem EM-Finale.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Olympia mit Thomas Müller? Neureuther wünscht sich Promi-Hilfe

Olympia in Deutschland - für Felix Neureuther ist das eine Herzensangelegenheit. Doch der frühere Skirennläufer weiß auch um die Bedenken in der Bevölkerung. Um die zu überzeugen, brauche es "die richtigen Menschen an der Spitze", prominente Gesichter, die eine Bewerbung glaubwürdig "vermitteln" können. Neureuther fällt da - für München und Bayern - sofort jemand ein.

Textgröße ändern: