Deutsche Tageszeitung - Ronaldo mit Tor und Gelb-Rot: Real Madrid gewinnt Supercup-Hinspiel gegen Barcelona

Ronaldo mit Tor und Gelb-Rot: Real Madrid gewinnt Supercup-Hinspiel gegen Barcelona


Ronaldo mit Tor und Gelb-Rot: Real Madrid gewinnt Supercup-Hinspiel gegen Barcelona
Ronaldo mit Tor und Gelb-Rot: Real Madrid gewinnt Supercup-Hinspiel gegen Barcelona / Foto: ©

Fußball-Weltmeister Toni Kroos greift mit Champions-League-Sieger Real Madrid in der noch jungen Saison bereits nach seinem zweiten Titel. Der spanische Meister gewann am Sonntagabend das Hinspiel des nationalen Supercups bei Pokalsieger FC Barcelona mit 3:1 (0:0). In der vergangenen Woche hatten die Madrilenen schon den europäischen Supercup gegen Europa-League-Sieger Manchester United geholt (2:1).

Textgröße ändern:

Verteidiger Gerard Piqué brachte Real mit einem Eigentor in Führung (50.). Lionel Messi glich vom Elfmeterpunkt mit seinem ersten Clásico-Treffer im heimischen Camp Nou seit Oktober 2012 zwar aus (77.), Cristiano Ronaldo konterte aber eiskalt (80.) und flog zwei Minuten später mit Gelb-Rot vom Platz. Marco Asensio traf zum Endstand (90.).

Real-Coach Zinédine Zidane hatte Ronaldo aufgrund von Trainingsrückstand zunächst nur auf der Bank gelassen. Der Portugiese war nach seinem Einsatz beim Confed Cup erst vor Kurzem wieder ins Training eingestiegen. Auf der Gegenseite ersetzte Gerard Deulofeu den für 222 Millionen Euro zu Paris St. Germain abgewanderten Neymar.

Ohne den gesperrten Mittelfeldstrategen Luka Modric fehlte den Gästen die Ideen, auch Barcelona kam im ersten Pflichtspiel ohne Neymar zunächst nicht zu Chancen. Passend zum in der ersten Halbzeit sehr mauen Clásico fiel die Real-Führung durch ein Eigentor: Piqué lenkte eine Marcelo-Flanke an Nationalkeeper Marc-André ter Stegen vorbei ins eigene Tor.

Barca drückte in der Folge mehr aufs Tempo und kam durch Messi zum Ausgleich. Der eingewechselte Ronaldo antwortete mit einem sehenswerten Schlenzer vom Strafraumeck, doch die Freude währte nur kurz: Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea stellte den Weltfußballer nach einer Schwalbe mit Gelb-Rot vom Platz. Beim Torjubel zuvor hatte Ronaldo sein Trikot ausgezogen und Gelb gesehen.

Am Mittwoch (23.00 Uhr) steigt im Estadio Santiago Bernabéu das Rückspiel. Vor eigenem Publikum will Real dort den erste Supercup-Sieg seit 2012 sowie den 10. Triumph insgesamt klarmachen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern: