Deutsche Tageszeitung - Fußball: FC Bayern zum Bundesliga-Auftakt ohne Manuel Neuer

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball: FC Bayern zum Bundesliga-Auftakt ohne Manuel Neuer


Fußball: FC Bayern zum Bundesliga-Auftakt ohne Manuel Neuer
Fußball: FC Bayern zum Bundesliga-Auftakt ohne Manuel Neuer / Foto: ©

Der FC Bayern München muss beim Bundesliga-Auftakt gegen Bayer Leverkusen am heutigen Freitag (20.30 Uhr/Eurosport und ZDF) auf seinen Stammtorwart und neuen Kapitän Manuel Neuer verzichten. "Er wird morgen nicht spielen. Wir werden kein Risiko eingehen", sagte Trainer Carlo Ancelotti am Donnerstag. Neuer hatte sich im April im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid den Mittelfuß gebrochen und war seitdem nicht einsatzfähig gewesen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Derweil stellte Ancelotti einen Einsatz von Arjen Robben und David Alaba in Aussicht. "Beide sind in einer guten Verfassung. Über die Aufstellung entscheide ich aber morgen", sagte er. Wer im zentralen Mittelfeld auf dem Feld stehen werde, wollte der 58-Jährige noch nicht verraten. "Sie können beide spielen oder beide auf der Bank sitzen", sagte Ancelotti über Rekord-Transfer Corentin Tolisso und Neuzugang Sebastian Rudy: "Ich sehe nicht den Preis bei den Spielern, wenn ich die Aufstellung mache."

Dass die Münchner schon zu Beginn der Saison eine lange Verletztenliste haben, treibt Ancelotti keine Sorgenfalten auf die Stirn. "Wir haben viele Verletzte, aber das ist kein großes Problem, da wir bald die Länderspielpause haben und in dieser Zeit die Möglichkeit haben, fast alle Spieler fit zu bekommen", sagte der Italiener. Noch muss er ohne Jerome Boateng, Thiago, Javi Martínez, James sowie Juan Bernat auskommen.

Auch bei den Saisonzielen wollte sich der Münchner Trainer nicht ganz in die Karten schauen lassen. "Wir wollen es besser machen als letztes Jahr und freuen uns, dass die Saison beginnt. Unser Traum ist es, wieder Meister zu werden", sagte er.  (M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild