Deutsche Tageszeitung - Fußball: Kroos und Neuer für FIFA-Weltfußballerwahl nominiert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball: Kroos und Neuer für FIFA-Weltfußballerwahl nominiert


Fußball: Kroos und Neuer für FIFA-Weltfußballerwahl nominiert
Fußball: Kroos und Neuer für FIFA-Weltfußballerwahl nominiert / Foto: ©

Die Weltmeister Manuel Neuer (Bayern München) und Toni Kroos (Real Madrid) gehören bei der Wahl des Weltverbandes FIFA zum Weltfußballer des Jahres zum Kreis der Kandidaten. Die deutschen Nationalspieler und 22 weitere Stars sind für die Auszeichnung "The Best" nominiert, die am 23. Oktober in London vergeben wird.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Große Chancen auf die Trophäe dürften aber weder Kroos noch Neuer haben, auch die nominierten Bundesliga-Legionäre Robert Lewandowski (Polen), Arturo Vidal (Chile/beide Bayern München) und der Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) sind lediglich Außenseiter gegen Vorjahressieger Cristiano Ronaldo (Real Madrid/Portugal), der sich berechtigte Hoffnungen auf seine fünfte Auszeichnung als bester Fußballer der Welt nach 2008, 2013, 2014 und 2016 machen darf.

Zu den zwölf Kandidaten für den Welttrainer des Jahres gehören Bundestrainer Joachim Löw, der im Sommer mit der Nationalelf den Confed Cup gewann. Auch Carlo Ancelotti von Rekordmeister Bayern München ist nominiert. Nationalmannschaftskapitänin Dzsenifer Marozsan darf neben neun Kontrahentinnen auf die Wahl zur Weltfußballerin hoffen. Ralf Kellermann, der seine Arbeit beim VfL Wolfsburg im Frühjahr beendet hatte, ist einer von zehn Kandidaten für den Welttrainer im Frauenfußball.

Von 2009 bis 2015 hatte die FIFA den Weltfußballer in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift France Football mit dem Ballon d’Or (Goldener Ball) geehrt und den Prozess im Vorjahr wieder komplett auf eigene Beine gestellt. Neben den Spielführern der Nationalmannschaften, den Nationaltrainern und 200 ausgewählten Journalisten dürfen seither auch die Fans abstimmen. Die Stimmen der Kapitäne und Trainer zählen genauso zu 50 Prozent wie das Auszählungsergebnis bei Medienvertretern und Anhängern.

Das Fanvoting startet am kommenden Montag auf der Webseite der FIFA und endet am 7. September. Ende September wird die FIFA die drei Finalisten in jeder dieser vier Kategorien sowie für den FIFA-Puskás-Preis für das schönste Tor, den FIFA-Fanpreis und die neue Auszeichnung "The Best – FIFA-Welttorhüter" bekannt geben.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild