Deutsche Tageszeitung - Sandhausen an der Spitze - Düsseldorf besiegt Kaiserslautern

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sandhausen an der Spitze - Düsseldorf besiegt Kaiserslautern


Sandhausen an der Spitze - Düsseldorf besiegt Kaiserslautern
Sandhausen an der Spitze - Düsseldorf besiegt Kaiserslautern / Foto: ©

Der SV Sandhausen ist zumindest für einen Tag an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt. Die Mannschaft von Trainer Kenan Kocak eroberte durch einen 4:0 (1:0)-Erfolg bei Dynamo Dresden mit sieben Zählern Rang eins.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In der Spitzengruppe hat sich auch Fortuna Düsseldorf festgesetzt. Das Team von Coach Friedhelm Funkel besiegte den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 (1:0) und hat ebenso wie Sandhausen als Zweiter sieben Punkte auf dem Konto. Aufsteiger MSV Duisburg feierte unterdessen beim 2:1 (0:0) beim 1. FC Heidenheim seinen ersten Sieg am 3. Spieltag. Zwar brachte Robert Glatzel (59.) die Gastgeber in Führung, doch Moritz Stoppelkamp (61.) und Boris Taschtschy (66.) drehten mit ihren Toren die Begegnung.

Sandhausen setzte vor 27.253 Besuchern auf eine kompakte Defensive und spielte äußerst diszipliniert. Dem Dresdner Spiel mangelte es an Tempo und Ideen. Sandhausen erarbeitete sich im ersten Durchgang auch nur wenige Chancen, die Führung war aber verdient. Leart Paqarada (25.) traf mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze. Erst nach gut einer Stunde erhöhte Dresden den Druck. Sandhausen stand nun tief und lauerte auf Konter. Lucas Höler (71.) sorgte für die Entscheidung, Schalke-Leihgabe Haji Wright (79.) und Nejmeddin Daghfous (90.) stellten den Endstand her.

Vor 25.227 Zuschauern in Düsseldorf sorgte Ihlas Bebou (43.) per Kopf für die Halbzeitführung der Fortuna. Florian Neuhaus (76.) traf mit einem Distanzschuss zum 2:0. Kaiserslautern fiel lange Zeit offensiv wenig ein. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier muss sich mit nur einem Punkt erst einmal nach unten orientieren.

Sieben Punkte hat auch Absteiger Darmstadt 98 als Dritter nach einem 3:0 am Freitagabend gegen den FC St. Pauli. Eintracht Braunschweig und Erzgebirge Aue trennten sich im zweiten Freitagsspiel 1:1.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild