Deutsche Tageszeitung - Medien: Erneut norwegischer Journalist in Katar festgenommen

Medien: Erneut norwegischer Journalist in Katar festgenommen


Medien: Erneut norwegischer Journalist in Katar festgenommen
Medien: Erneut norwegischer Journalist in Katar festgenommen / Foto: ©

In Katar ist erneut ein norwegischer Reporter vorläufig festgenommen worden, der zur Fußball-WM im Wüstenstaat recherchiert. Wie der Journalist Havard Melnaes gegenüber der Zeitung Verdens Gang bestätigte, habe ihn die Polizei nach einem Wortgefecht mit einem anderen Mann am Donnerstag für 24 Stunden eingesperrt. Der 48-Jährige befindet sich weiterhin in Katar, wo er für das Magazin Josimar unterwegs ist.

Textgröße ändern:

Melnaes berichtete, er habe einen Mann dabei beobachtet, wie dieser zwei junge Hotelangestellte beschimpfte und diesen zur Rede gestellt. Es folgte besagtes Wortgefecht, wonach sein Kontrahent die Polizei gerufen habe. "Eine halbe Minute später saß ich in Handschellen in einem Polizei-Auto", sagte Melnaes.

Er sei aber gut behandelt worden, berichtete der Reporter. Seine Ausrüstung durfte er behalten und vor Ort weiter seiner Arbeit nachgehen. Eine Anklage sei nicht gegen ihn erhoben worden.

Bereits in der vergangenen Woche hatte die Festnahme zweier norwegischer Fernsehjournalisten in Doha weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Sie waren 32 Stunden festgehalten worden und sind inzwischen wieder zurück in der Heimat.

Norwegen bestellte als Reaktion auf den Vorfall den katarischen Botschafter ein, Premier Jonas Gahr Store bezeichnete die Festnahme als "inakzeptabel". Hintergrund sollen Berichte über die WM gewesen sein.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Wück baut Defensive um - Schüller nur auf der Bank

Bundestrainer Christian Wück setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf eine kompaktere Defensive und baut das deutsche Team auf drei Positionen um. Im Vergleich zur deutlichen Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) rücken Kathrin Hendrich, Franziska Kett und Giovanna Hoffmann neu in die Startelf. Torjägerin Lea Schüller sitzt bei der Partie in Basel (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) überraschend auf der Bank.

Künzer: DFB setzt auch bei EM-Aus weiter auf Wück

Bundestrainer Christian Wück muss auch im Falle eines Ausscheidens im EM-Viertelfinale gegen Frankreich nicht um seinen Job bangen. Das bekräftigte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer wenige Stunden vor dem Anpfiff des Duells zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und den Französinnen in Basel (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in der ARD.

Lipowitz Dritter und in Weiß - Arensman gewinnt 14. Etappe

Florian Lipowitz trat mit letzter Kraft durch den dichten Nebel der Pyrenäen, dann wartete die Premiere auf dem Tour-Treppchen: Der deutsche Radsport-Shootingstar hat die nächste schwere Bergprüfung der 112. Frankreich-Rundfahrt mit Bravour bestanden und nimmt im Weißen Trikot Kurs auf das Podium in Paris.

Textgröße ändern: