Deutsche Tageszeitung - Schwaches Abschneiden in der Youth League: Wolf und Elgert sehen vielfältige Gründe

Schwaches Abschneiden in der Youth League: Wolf und Elgert sehen vielfältige Gründe


Schwaches Abschneiden in der Youth League: Wolf und Elgert sehen vielfältige Gründe
Schwaches Abschneiden in der Youth League: Wolf und Elgert sehen vielfältige Gründe / Foto: ©

U19-Nationaltrainer Hannes Wolf und Talententwickler Norbert Elgert von Schalke 04 führen vielfältige Gründe für das schlechte Abschneiden der deutschen Mannschaften in der UEFA Youth League an. "In anderen Ländern liegt der Fokus in dieser Altersklasse generell noch mehr auf dem Fußball, in Deutschland wird im Vergleich mehr Wert auf die Schule gelegt", sagte Wolf den Portalen Spox und Goal.

Textgröße ändern:

"Andere Länder sind uns definitiv in Sachen Technik und Spielverständnis überlegen", fügte Elgert an: "Häufig ist der Erfolgshunger auch nicht groß genug und es mangelt an Mentalität sowie Widerstandsfähigkeit." Zudem hapere es bei den Trainern an "Ausbildungsspezialisten".

In dem Elitewettbewerb der Nachwuchsmannschaften unter 19 Jahren besitzt einzig Borussia Dortmund vor dem abschließenden Gruppenspiel am Dienstag gegen Besiktas (14.00 Uhr) noch die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale.

Deutschland stellt mit RB Leipzig, Bayern München und dem VfL Wolfsburg drei der fünf schlechtesten Mannschaften des Wettbewerbs. Der 1. FC Köln ist zudem in der ersten Runde des Meisterschaftswegs gescheitert. "Die Bayern muss man aus der Wertung rausnehmen", sagte Wolf: "Bei Bayern spielen die sieben, acht Jahrgangsbesten schon in der zweiten Mannschaft."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern: