Deutsche Tageszeitung - Alba nach Niederlage gegen Bayern selbstkritisch: "Phasenweise nicht clever"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Alba nach Niederlage gegen Bayern selbstkritisch: "Phasenweise nicht clever"


Alba nach Niederlage gegen Bayern selbstkritisch: "Phasenweise nicht clever"
Alba nach Niederlage gegen Bayern selbstkritisch: "Phasenweise nicht clever" / Foto: ©

Nach der nächsten Heimniederlage gegen den FC Bayern sah Israel Gonzalez bei Meister Alba Berlin eine Reihe Baustellen. "Wir müssen solider in der Defense sein", sagte der Trainer zum 73:80 (38:41) im Gipfel der Basketball Bundesliga (BBL). Außerdem müsse das Team seine "Eins-gegen-Eins-Verteidigung verbessern", so Gonzalez, "wir müssen diese Dinge analysieren und daran arbeiten."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zum zweiten Mal in der laufenden Saison zog Alba gegen den Rivalen aus München den Kürzeren, Ende Oktober hatte es in der EuroLeague - ebenfalls in eigener Halle - ein 69:82 gesetzt. "Wir haben noch einiges Potenzial", sagte der Spanier Gonzalez und blickte nach vorn, auch Nationalspieler Johannes Thiemann bemühte sich, positive Dinge zu sehen: "Phasenweise haben wir nicht clever gespielt, im Großen und Ganzen war das schon ganz gut."

Gonzalez’ Gegenüber Andrea Trinchieri war mit seiner Mannschaft, die wettbewerbsübergreifend den fünften Sieg in Serie holte und die Tabellenführung in der Bundesliga festigte, sehr zufrieden. "Wir konnten in den letzten fünf Minuten unsere beste Leistung produzieren", sagte der Italiener: "Das war ein wichtiger Auswärtssieg. Wir haben die richtigen Dinge gemacht, um auch das zweite Spiel unserer gemeinsamen Geschichte in dieser Saison zu gewinnen."

Nick Weiler-Babb, an seinem 26. Geburtstag mit 18 Punkten bester Bayern-Werfer, hob die Bedeutung des Duells hervor. "Wir wollten ein Statement setzen und das haben wir gemacht", sagte der Amerikaner: "Wir werden den Sieg und meinen Geburtstag ein bisschen feiern, aber wir haben bei diesem Spielplan nicht viel Zeit dafür."

Nun geht es für beide Klubs in der EuroLeague weiter. Die Bayern spielen am Mittwoch bei Olympiakos Piräus (19.00 Uhr) und am Freitag bei Roter Stern Belgrad (20.45). Alba tritt am Dienstag (20.45) bei Real Madrid und am Freitag (19.00/alle MagentaSport) gegen ZSKA Moskau an.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild