Deutsche Tageszeitung - Slalom-Weltcup: Straßer ausgeschieden - Sieg für Foss-Solevaag

Slalom-Weltcup: Straßer ausgeschieden - Sieg für Foss-Solevaag


Slalom-Weltcup: Straßer ausgeschieden - Sieg für Foss-Solevaag
Slalom-Weltcup: Straßer ausgeschieden - Sieg für Foss-Solevaag / Foto: ©

Slalom-Ass Linus Straßer (29) hat in seiner Spezialdisziplin auch beim zweiten Weltcup im Olympia-Winter eine Enttäuschung erlebt. In Madonna di Campiglio schied der Münchner nach einem frühen Fehler im ersten Durchgang aus. Schon am fünften Tor war Schluss für Straßer, der beim Auftakt in Val d’Isere/Frankreich als 32. das Finale knapp verpasst hatte.

Textgröße ändern:

Beim Rennen in Italien schaffte es kein deutscher Rennläufer im ersten Lauf unter die besten 30, damit fiel die Entscheidung ohne DSV-Beteiligung. Fabian Himmelsbach (Sonthofen/34.) und Julian Rauchfuss (Mindelheim/36.) scheiterten knapp, Anton Tremmel (Rottach-Egern/48.) klar. David Ketterer (Schwenningen) schied wie Straßer aus.

Straßer, vor einem Jahr Sechster in Madonna di Campiglio, hat durch einen zwölften Platz im Parallel-Rennen von Lech/Zürs die halbe Olympia-Norm abgehakt, das Gleiche gilt für Rauchfuß. Beide nutzten ihre Chance nicht, den zweiten Teil zu erfüllen.

Den Sieg holte sich Sebastian Foss-Solevaag (Norwegen) in 1:34,59 Sekunden, weil der nach dem ersten Durchgang klar führende Franzose Clement Noel trotz großen Vorsprungs kurz vor dem Ziel ausschied. Noel hatte in Val d’Isere triumphiert.

"Es ist schade für Noel, er war der Schnellste", sagte Foss-Solevaag fair. Zweiter wurde Alexis Pinturault (Frankreich/+0,10 Sekunden), Dritter Kristoffer Jakobsen aus Schweden (+0,11).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev: Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Der 24-Jährige war mit seiner Partnerin Katerina Siniakova zuvor bereits nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt worden. Wer das Duo ersetzt und am Dienstagabend deutscher Zeit gegen Zverev und dessen Partnerin Belinda Bencic antritt, steht noch nicht fest.

Entwarnung: Schwere Knieprellung bei BVB-Profi Couto

Entwarnung bei Yan Couto: Der Fußball-Profi von Borussia Dortmund hat nach SID-Informationen am Montag im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur eine schwere Knieprellung erlitten. Es besteht sogar eine kleine Chance, dass der Brasilianer am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli auf der rechten Abwehrseite spielen kann. Größer ist die Hoffnung allerdings beim zweiten Rechtsverteidiger Julian Ryerson (Wadenprobleme).

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme offenbar ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev? Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open offenbar abgesagt. Der 24-Jährige wird mit seiner Partnerin Katerina Siniakova nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt, eine offizielle Stellungnahme lag zunächst noch nicht vor. Das Match ist für Dienstagabend deutscher Zeit angesetzt.

Nach Ludwigsburg-Kollaps: Leuchter wechselt ins Ausland

Handball-Nationalspielerin Viola Leuchter (21) wechselt nach den finanziellen Turbulenzen beim deutschen Double-Gewinner HB Ludwigsburg ins Ausland. Die Linkshänderin unterschrieb beim dänischen Topklub Odense Handbold einen Zweijahresvertrag und wird damit auch in der anstehenden Saison in der Champions League auflaufen.

Textgröße ändern: