Deutsche Tageszeitung - Monaco bestätigt: Ex-Bayern-Trainer Kovac entlassen

Monaco bestätigt: Ex-Bayern-Trainer Kovac entlassen


Monaco bestätigt: Ex-Bayern-Trainer Kovac entlassen
Monaco bestätigt: Ex-Bayern-Trainer Kovac entlassen / Foto: ©

Niko Kovac ist nach nur eineinhalb Jahren als Trainer des französischen Ex-Meisters AS Monaco entlassen worden. Das bestätigte der Verein am Samstag. Der ehemalige Bayern-Coach hatte den Job am Mittelmeer im Sommer 2020 übernommen, sein Vertrag lief noch bis 2023.

Textgröße ändern:

Bereits am Donnerstag war Kovac über die Entlassung informiert worden, die auch medial bereits durchgesickert war. Wie die französische Nachrichtenagentur AFP mit Verweis auf Quellen innerhalb des Vereins berichtet, soll der Belgier Philippe Clement die Nachfolge des Kroaten antreten. Der 47-jährige Clement ist seit 2019 Cheftrainer des belgischen Meisters und aktuellen Tabellenzweiten FC Brügge.

Kovac (50) hatte mit Monaco in der Saison 2020/21 Rang drei geholt. Aktuell liegt das Team, zu dem auch Kevin Volland und Alexander Nübel gehören, aber nur auf Rang sechs. Im August war Monaco zudem in den Play-offs zur Champions League an Schachtjor Donezk gescheitert.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21

Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige schließt damit die Lücke, die Routinier Hermann Gerland (71) mit Beendigung seiner Trainerkarriere hinterlassen hat. "Meine Vorfreude ist riesig", sagte Mustafi, der im Sommer 2024 seine aktive Karriere beendet hatte und seither als Co-Trainer der deutschen U17 arbeitete.

World Games: Faustballer holen Silber - fünf Bronzemedaillen

Die deutschen Faustballer haben bei den World Games im chinesischen Chengdu die Titelverteidigung verpasst. Der Sieger von Birmingham 2022 verlor am achten Wettkampftag der Spiele das Finale gegen Brasilien klar mit 0:3 (9:11, 5:11, 5:11) und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben.

Müller hebt ab: "Ich bin leicht nervös"

Mit der bayerischen Bierruhe, die Thomas Müller üblicherweise ausstrahlt, war es vor dem Kanada-Abenteuer plötzlich nicht mehr so weit her. "Ich bin natürlich leicht nervös, für meine Verhältnisse", sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 am Mittwoch im Sky-Gespräch am Münchner Flughafen. "Es ist das erste Mal nach langer Zeit, dass ich zu einer neuen Mannschaft stoße."

Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Der Machtkampf beim BVB ist eröffnet: Hans-Joachim Watzke hat angekündigt, für das Amt des Präsidenten beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zu kandidieren. Damit geht der langjährige Geschäftsführer in den Wahlkampf gegen den Amtsinhaber Reinhold Lunow, der eigentlich nicht mehr antreten sollte.

Textgröße ändern: