Deutsche Tageszeitung - Französischer Fahrer bei Rallye Dakar bei Explosion an Fahrzeug verletzt

Französischer Fahrer bei Rallye Dakar bei Explosion an Fahrzeug verletzt


Französischer Fahrer bei Rallye Dakar bei Explosion an Fahrzeug verletzt
Französischer Fahrer bei Rallye Dakar bei Explosion an Fahrzeug verletzt / Foto: ©

Bei der Rallye Dakar ist ein Fahrer bei einer Explosion an seinem Fahrzeug verletzt worden. Wie die Organisatoren der Rallye am Samstag mitteilten, sollte der Mann nach seiner Operation in sein Heimatland Frankreich ausgeflogen werden. Der Fahrer war laut Angaben des Rallye-Veranstalters ASO am Donnerstag schwer verletzt worden, als sein Fahrzeug durch eine "plötzliche Explosion" gestoppt wurde. Die Polizei wollte demnach "keine Möglichkeit ausschließen, auch keinen böswilligen Akt".

Textgröße ändern:

Danach erklärte jedoch der saudi-arabische Innenminister auf Twitter, es gebe keinen "kriminellen Verdacht" für die Ursache des "Unfalls". Seinen Angaben zufolge handelte es sich bei dem verunglückten Fahrzeug um ein Begleitfahrzeug mit insgesamt sechs Passagieren an Bord, von denen einer ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Sein Zustand war demnach nicht kritisch.

Rennleiter David Castera erklärte in einem Interview mit französischen Medien, dass es sich bei dem Fahrer um den 61-jährigen Philippe Boutron handelte. Dieser nahm bereits das neunte Mal an der Rallye teil und ist Präsident eines französischen Fußballvereins in der dritten Liga.

Nach Angaben der Rallye-Veranstalter musste Boutron am Bein operiert werden. Dem französischen Außenministerium zufolge waren die anderen fünf Passagiere unverletzt.

Trotz der Versicherungen der saudi-arabischen Behörden wurden die Sicherheitsvorkehrungen rund um das Rallye-Lager erheblich verstärkt, wie ein AFP-Reporter berichtete. In den Reisehinweisen auf seiner Website rief das französische Außenministerium nach der "Explosion" ebenfalls zu "maximaler Wachsamkeit" auf und betonte, dass "die Hypothese eines kriminellen Akts nicht ausgeschlossen" sei.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis: Qiu bezwingt die Nummer eins der Welt

Der ehemalige Tischtennis-Europameister Dang Qiu hat einen überraschenden Erfolg gegen den chinesischen Weltranglistenersten Lin Shidong gefeiert. Beim WTT-Turnier im japanischen Yokohama bezwang der 28-Jährige den Favoriten im Achtelfinale 3:2. Es war im vierten direkten Duell der erste Sieg für Qiu, die Nummer 13 der Welt.

DBB: Nach hitzigem Slowenien-Duell "kühleren Kopf bewahren"

Nach dem ersten bestandenen Härtetest des EM-Sommers mussten Franz Wagner und die weiteren Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes (DBB) erst einmal einen Gang runterfahren. "Wir können alle – ich auch – einen kühleren Kopf bewahren. Alle haben lange nicht mehr gespielt, da passiert das manchmal", sagte der DBB-Star bei MagentaSport nach dem teils hitzigen 103:89 (53:48)-Erfolg in Ljubljana.

NFL: Lions-Testspiel nach Verletzungsschreck abgebrochen

Bange Momente in der National Football League: Nach einer furchterregenden Verletzung von Gästespieler Morice Norris ist das Testspiel der Detroit Lions bei den Atlanta Falcons abgebrochen worden. Der Teamkollege des deutschen Star-Receivers Amon-Ra St. Brown, der wie der Großteil der Lions-Bestbesetzung nicht zum Einsatz kam, wurde in "stabilem Zustand" ins Krankenhaus gebracht

Tennis: Altmaier scheitert auch in Cincinnati in Runde eins

Tennisprofi Daniel Altmaier ist beim ATP-Masters in Cincinnati bereits in der ersten Runde ausgeschieden und hat damit seine Serie enttäuschender Resultate fortgesetzt. Der 26-Jährige aus Kempen verlor in Ohio gegen den spanischen Routinier Roberto Bautista Agut (37) mit 6:7 (5:7), 6:7 (1:7) und scheiterte wie schon zuletzt in Toronto sowie Washington an seinem Auftaktgegner.

Textgröße ändern: