Deutsche Tageszeitung - Australian Open: Für Djokovic wird die Zeit knapp

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Australian Open: Für Djokovic wird die Zeit knapp


Australian Open: Für Djokovic wird die Zeit knapp
Australian Open: Für Djokovic wird die Zeit knapp / Foto: ©

Eine Teilnahme von Novak Djokovic bei den Australian Open der Tennisprofis in Melbourne (17. bis 30. Januar) steht weiter in den Sternen. Turnierdirektor Craig Tiley sagte allerdings am Sonntag, er rechne damit, dass sich "in den kommenden Tagen" ein "klareres Bild" ergeben werde. In der vergangenen Woche hatte Djokovic ohne Angabe von Gründen seine Teilnahme am ATP Cup in Sydney abgesagt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Alle Teilnehmer an den Australian Open müssen geimpft sein oder eine medizinische Ausnahmegenehmigung vorlegen. Unklar ist, ob der Weltranglistenerste Djokovic, der eine Aussage zu seinem Impfstatus bislang konsequent verweigert hat, diese bei einem unabhängigen Expertengremium beantragt hat.

Tiley wies darauf hin, dass die Zeit für den 20-fachen Grand-Slam-Sieger und Rekordgewinner in Melbourne nun knapp werde. "Bis Ende dieser Woche kommen noch ein paar Charterflüge an, und dann werden alle Spieler hier sein", sagte er dem TV Sender Nine und betonte: Bis dahin erwarte er auch Klarheit zu Djokovic.

"Was den Status von Novak betrifft, denke ich, dass wir in den kommenden Tagen ein viel klareres Bild haben werden, sonst wird es ziemlich spät, um zu erscheinen und die Australian Open zu spielen", sagte Tiley und ergänzte: "Es gibt noch einiges zu tun, und ich denke, es wird in den kommenden Tagen passieren."

Die Regierung des australischen Bundesstaates von Victoria besteht darauf, dass nur geimpfte Spieler an den Australian Open teilnehmen. "Das sind die Regeln", sagte der stellvertretende Ministerpräsident James Merlino im Dezember und betonte, "medizinische Ausnahmen sind genau das", sie seien "kein Schlupfloch für privilegierte Tennisspieler".

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Nach Stotterstart: Zverev zieht ins Achtelfinale ein

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat auch seine zweite Aufgabe beim ATP-Masters in Toronto mit Problemen zu Beginn, am Ende aber souverän gemeistert. Der Weltranglistendritte, der in Abwesenheit von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz an Position eins gesetzt ist, bezwang den Italiener Matteo Arnaldi 6:7 (5:7), 6:3, 6:2 und zog ins Achtelfinale ein. Dort wartet der an Position 14 gesetzte Argentinier Francisco Cerundolo auf den Hamburger. 

Verstappen: "Für mich war immer klar, dass ich bleibe"

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat die letzten Zweifel an seinen Plänen für die Saison 2026 ausgeräumt. "Es ist Zeit, die Gerüchte zu beenden. Für mich war sowieso immer ganz klar, dass ich bleiben würde", sagte der Red-Bull-Pilot am Medientag des Großen Preises von Ungarn (Sonntag, 15.00 Uhr/Sky).

Bergung von Dahlmeier derzeit nicht vorgesehen

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist nicht ausgeschlossen, derzeit aber nicht vorgesehen. "In Abstimmung mit dem Alpine Club of Pakistan (ACP) wird aktuell aufgrund der vorherrschenden objektiven Gefahren am Laila Peak keine Bergung des Leichnams von Laura Dahlmeier durchgeführt", teilte das Management der einstigen Biathletin mit, ergänzte aber: "Die Angehörigen werden im Austausch mit den Behörden vor Ort die Situation am Laila Peak beobachten und halten es sich offen, eine Bergung zu einem späteren Zeitpunkt zu veranlassen."

FC Bayern: Eberl "sehr glücklich mit dem Kader"

Sportvorstand Max Eberl sieht den FC Bayern nach dem Wunschtransfer von Luis Díaz auch ohne Nick Woltemade für die neue Saison gut aufgestellt. Auf Díaz habe man "klar den Fokus gesetzt. Momentan sind wir sehr, sehr glücklich mit dem Kader. Wir haben unsere Arbeit erst einmal getan, wir schauen natürlich weiter, was der Markt hergibt. Die Transferperiode geht ja noch bis zum 1. September", sagte Eberl am Donnerstag bei der Vorstellung von Díaz, den die Münchner für mehr als 70 Millionen Euro vom FC Liverpool verpflichtet hatten.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild