Deutsche Tageszeitung - Pechstein über 3000 m abgeschlagen zur Rekord-Olympionikin

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Pechstein über 3000 m abgeschlagen zur Rekord-Olympionikin


Pechstein über 3000 m abgeschlagen zur Rekord-Olympionikin
Pechstein über 3000 m abgeschlagen zur Rekord-Olympionikin

Die fünfmalige Goldmedaillengewinnerin Claudia Pechstein ist bei ihrem Lauf zur Rekord-Olympionikin wie erwartet ohne Medaille geblieben. Einen Tag nach ihrem Auftritt als deutsche Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier in Peking landete die 49 Jahre alte Berlinerin im 3000-m-Rennen mit 4:17,16 Minuten auf dem 20. und damit letzten Platz. Mit ihrem achten Start bei Winterspielen schloss sie zum japanischen Rekordteilnehmer Noriaki Kasai (Skispringen) auf.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Gold gewann Europameisterin Irene Schouten aus den Niederlanden. Die Favoritin setzte sich in 3:56,93 Minuten und dem olympischem Rekord vor Francesca Lollobrigida aus Italien durch und sicherte sich ihre erste Goldmedaille bei Olympischen Spielen. Bronze gewann Isabelle Weidemann aus Kanada.

Für Pechstein steht zum Ende der Winterspiele noch der Massenstart an.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Rangliste kein Thema: Siegemund will Erfolg sacken lassen

Der große Sprung in der Weltrangliste lässt Laura Siegemund nach ihrem bitteren Aus in Wimbledon kalt. "Ich befasse mich mit der Rangliste so wenig wie möglich", sagte die 37-Jährige nach ihrer knappen Dreisatzniederlage gegen Topstar Aryna Sabalenka im Viertelfinale des Tennis-Klassikers. Das ändere an ihrer Turnierplanung und ihrer Ausrichtung "gar nichts".

Rückstand wächst: Lipowitz bleibt trotz Dämpfer gelassen

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz bleibt trotz des nächsten Dämpfers bei der Tour de France zuversichtlich. "Heute kann man das verkraften", sagte der Ulmer von Red Bull-Bora-hansgrohe nach der vierten Etappe am Dienstag, auf der er und sein Kapitän Primoz Roglic schon vor der Entscheidung in Rouen abgehängt worden waren.

Kane verabschiedet "Legende" Müller

Mit emotionalen Worten hat sich Stürmerstar Harry Kane bei Bayern München von seinem scheidenden Mitspieler Thomas Müller verabschiedet. "Eine Legende dieses Vereins und dieses Spiels", schrieb der Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft bei Instagram zu einem Foto, das ihn mit Müller und der Meisterschale zeigt.

Klub-WM: Pedros Traumtore bringen Chelsea ins Finale

Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-EM mit seinem Traumtorschützen João Pedro zu einem europäischen Endspiel gemacht. Die Blues bezwangen den brasilianischen Vertreter Fluminense aus Rio de Janeiro dank des Doppelpacks ihres Neuzugangs in einem gutklassigen Halbfinale 2:0 (1:0) und treffen im Kampf um den Titel auf Paris Saint-Germain oder Real Madrid.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild