Deutsche Tageszeitung - Handball: Siegesserie von Hannover-Burgdorf gerissen, Löwen souverän

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Handball: Siegesserie von Hannover-Burgdorf gerissen, Löwen souverän


Handball: Siegesserie von Hannover-Burgdorf gerissen, Löwen souverän
Handball: Siegesserie von Hannover-Burgdorf gerissen, Löwen souverän / Foto: ©

Die Siegeserie von Überraschungs-Tabellenführer TSV Hannover-Burgdorf ist gerissen. Die Mannschaft der Stunde in der Handball-Bundesliga unterlag nach fünf Siegen am 6. Spieltag beim DHfK Leipzig 23:25 (11:11). Der deutsche Meister Rhein-Neckar Löwen gewann dagegen souverän mit 36:27 (19:17) gegen Schlusslicht TuS N-Lübbecke, das das Spiel jedoch lange offen hielt und in der ersten Halbzeit für das 20.000 Tor der Bundesliga-Geschichte sorgte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"In der ersten Halbzeit waren wir zu lethargisch, da waren wir nicht richtig da. 17 Gegentore zur Halbzeit gegen Lübbecke sind zu viel. Da war es wichtig, in der zweiten Halbzeit ein Zeichen zu setzen", sagte Löwen-Kapitän Andy Schmid bei Sky.

Im Nachholspiel des vierten Spieltags siegte der TVB Stuttgart im württembergischen Derby beim FA Göppingen 23:21 (13:10). Bei Hannover-Burgdorf, das mit 10:2 Punkten weiterhin Tabellenführer ist, war in einer über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichenen Partie der dänische Linksaußen Casper Mortensen (9) der erfolgreichste Werfer, bei Leipzig überzeugte Philipp Weber mit acht Treffern.

In Mannheim glänzte wie gewohnt Löwen-Regisseur Schmid mit sieben Toren für den Favoriten, der nach seinen beiden Champions-League-Partien unter der Woche das vierte Spiel innerhalb von neun Tagen absolvierte. Lübbecke begrenzte den Rückstand bis zur Halbzeit stets auf höchstens zwei Punkte, musste die Löwen nach dem Seitenwechsel dann aber doch ziehen lassen.

In Göppingen waren Stuttgarts Rückraumspieler Stefan Salger und Michael Kraus mit Frisch Aufs Zarko Sesum die besten Werfer (jeweils 5). Stuttgarts ehemaliger Nationaltorwart Johannes Bitter glänzte mit 16 Paraden.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Portugiesischer FC-Liverpool-Star Diogo Jota bei Verkehrsunfall in Spanien gestorben

Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Der 28-jährige Stürmer sowie sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer, seien in der Nacht zu Donnerstag bei dem Unglück auf einer Straße in der nordwestlichen Provinz Zamora gestorben, teilte die örtliche Polizei mit.

RB Leipzig verpflichtet Finkgräfe aus Köln

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat sich die Dienste von Max Finkgräfe gesichert. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger kommt von Aufsteiger 1. FC Köln und erhält bei den Sachsen einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.

Trauer um Jota: Stürmerstar stirbt bei Verkehrsunfall

Trauer um Diogo Jota: Der Stürmerstar des FC Liverpool ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Polizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP den Tod des Portugiesen, der nur 28 Jahre alt wurde. Auch sein Bruder Andre Felipe, Stürmer beim brasilianischen Klub Cabofriense, starb bei dem Unfall. Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild