Deutsche Tageszeitung - F1: Einbau neuer Antriebsteile - Ferrari sichert Sebastian Vettel ab

F1: Einbau neuer Antriebsteile - Ferrari sichert Sebastian Vettel ab


F1: Einbau neuer Antriebsteile - Ferrari sichert Sebastian Vettel ab
F1: Einbau neuer Antriebsteile - Ferrari sichert Sebastian Vettel ab / Foto: ©

Der Formel-1-Rennstall Ferrari hat aus Sebastian Vettels Rückschlag im Qualifying von Malaysia wie erwartet Vorteile für den weiteren Verlauf der Saison gezogen. Die Scuderia baute vor dem Rennen am Sonntag (9.00 Uhr MESZ/RTL und Sky) im Auto des 30-Jährigen einen neuen Verbrennungsmotor, einen neuen Turbolader und eine neue Energierückgewinnungseinheit (MGU-H) ein, es handelte sich jeweils um das fünfte Bauteil der laufenden Saison.

Textgröße ändern:

Nur vier Elemente pro Jahr sind erlaubt, Vettel kassierte daher eine Startplatzstrafe von 20 Plätzen. Da der Heppenheimer nach seinen Motorproblemen im Qualifying aber ohnehin vom Ende des Feldes starten muss, hat die Strafe für ihn keine Auswirkungen. Dafür ist es in den weiteren fünf Saisonrennen nun unwahrscheinlich, dass Vettel noch einmal unerlaubt neue Teile verwenden muss, Sanktionen dürfte er in diesem Jahr eher nicht mehr kassieren.

Sein Rivale Lewis Hamilton, der beim Großen Preis von Malaysia von der Pole Position startet, muss dagegen durchaus noch mit Startplatz-Strafen rechnen. Bei Verbrennungsmotor, Turbolader und MGU-H steht der Mercedes-Pilot jeweils bei der vierten und damit letzten erlaubten Einheit. Hamilton geht mit 28 WM-Punkten Vorsprung auf Vettel in das Rennen auf dem Sepang International Circuit.

Indes hat Ferrari die Ursache für Vettels Probleme am Samstag wohl gefunden. Nach Informationen des Fachportals Motorsport.com handelte es sich um ein gebrochenes Kleinteil, das den Luftfluss im Verbrennungsmotor beeinflusst. Vettel hatte im Qualifying keine gezeitete Runde fahren können.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

DEL: München holt Salzburgs Meistercoach David

Der EHC Red Bull München hat für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Trainer gefunden. Nach zwei Meistertiteln mit Münchens österreichischem Schwester-Klub Salzburg wechselt US-Coach Oliver David laut Angaben der Bayern zum 1. Mai an die Isar.

"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MESZ) an.

"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an

Nach der sechsten Heimniederlage in Serie stand Nick Woltemade und seinen Mitspielern die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. "Es fühlt sich komisch an, wieder ohne Punkte dazustehen, weil es ein Spiel auf ein Tor war", sagte der Stürmer des VfB Stuttgart bei DAZN nach dem bitteren 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim.

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

Textgröße ändern: