Deutsche Tageszeitung - Fünf Schwerverletzte: Spielabbruch wegen zusammengebrochener Tribünenbande

Fünf Schwerverletzte: Spielabbruch wegen zusammengebrochener Tribünenbande


Fünf Schwerverletzte: Spielabbruch wegen zusammengebrochener Tribünenbande
Fünf Schwerverletzte: Spielabbruch wegen zusammengebrochener Tribünenbande / Foto: ©

Beim Zusammenbruch eines Tribünengeländers in der Ligue 1 während der Begegnung der französischen Fußball-Erstligisten SC Amiens und OSC Lille sind mindestens 29 Personen verletzt worden, fünf von ihnen schwer. Dies teilte die Präfektur des Departement Somme mit. Die Partie am Samstagabend war wegen des Zwischenfalls in der 16. Spielminute nach einer vorläufigen Unterbrechung endgültig abgebrochen worden.

Textgröße ändern:

TV-Bildern und ersten Medienberichten zufolge stürzten mehrere Gästefans unkontrolliert etwa anderthalb Meter in die Tiefe. Zumeist erlitten die Opfer Kopf, Brust- und Bauchverletzungen. Sie mussten von Rettungsdiensten auf Tragen aus dem Stade de la Licorne von Amiens gebracht werden.

Zur Ursache für den Zusammenbruch der Bande vor dem Spielfeld lagen zunächst keine Angaben vor. Möglicherweise jedoch gab die Begrenzung unter dem Druck vieler jubelnder OSC-Anhänger nach einem Treffer ihrer Mannschaft nach.

Das Stade de la Licorne ist die kleinste Arena in der Ligue 1. Nur 12.000 Zuschauer passen hinein. Derzeit wird das Stadion renoviert, nach dem Aufstieg müssen neue Standards erfüllt werden. Staatsanwalt Alexandre de Bosschere teilte mit, dass eine Ermittlung eingeleitet wurde.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

DEL: München holt Salzburgs Meistercoach David

Der EHC Red Bull München hat für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Trainer gefunden. Nach zwei Meistertiteln mit Münchens österreichischem Schwester-Klub Salzburg wechselt US-Coach Oliver David laut Angaben der Bayern zum 1. Mai an die Isar.

"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MESZ) an.

"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an

Nach der sechsten Heimniederlage in Serie stand Nick Woltemade und seinen Mitspielern die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. "Es fühlt sich komisch an, wieder ohne Punkte dazustehen, weil es ein Spiel auf ein Tor war", sagte der Stürmer des VfB Stuttgart bei DAZN nach dem bitteren 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim.

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

Textgröße ändern: