Deutsche Tageszeitung - ManCity behauptet Spitze - Huddersfield zahlt Lehrgeld

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ManCity behauptet Spitze - Huddersfield zahlt Lehrgeld


ManCity behauptet Spitze - Huddersfield zahlt Lehrgeld
ManCity behauptet Spitze - Huddersfield zahlt Lehrgeld / Foto: ©

Fußball-Nationalspieler Leroy Sane hat mit Manchester City die Tabellenführung in der englischen Premier League auch im ersten echten Härtetest behauptet. Der Ex-Schalker siegte mit seinem Team beim Titelverteidiger FC Chelsea mit Antonio Rüdiger 1:0 (0:0) und führt weiter vor dem punktgleichen Lokalrivalen United das Feld an.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Ex-Wolfsburger Kevin De Bruyne erzielte in der 67. Minute das entscheidende Tor für die Mannschaft des ehemaligen Münchner Trainers Pep Guardiola an der Stamford Bridge. Die weiter ungeschlagenen Citizens, bei denen der verletzte Stürmerstar Sergio Agüero nach einem Autounfall fehlte und Nationalspieler Ilkay Gündogan in der 84. Minute für Sane eingewechselt wurde, haben in den bislang sieben Spielen nur zwei Punkte liegen gelassen. "Ich bin so glücklich. Nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern auch über unsere Spielweise. Wir haben mit viel Mut gespielt", sagte Guardiola über den Auftritt seines Teams.

United hatte am Nachmittag ein 4:0 (2:0) gegen den punktlosen Tabellenletzten Crystal Palace vorgelegt. Dabei hatten Juan Mata (3.), Marouane Fellaini (35./49.) und Romelu Lukaku (86.) getroffen.

Aufsteiger Huddersfield Town kassierte seine zweite Niederlage und zahlte erstmals richtig Lehrgeld: Die Elf des deutschen Teammanagers David Wagner geriet gegen Dortmunds Champions-League-Gegner Tottenham Hotspur mit 0:4 (0:3) unter die Räder.

Stürmerstar Harry Kane (9.) brachte Tottenham nach einem Ballverlust des ehemaligen Dortmunders Chris Löwe bereits früh in Führung. Nur wenig später erhöhte Spurs-Verteidiger Ben Davis (12.) per Lupfer, bevor Kane (24.) mit seinem elften Saisontreffer im neunten Pflichtspiel nachlegte. In der Nachspielzeit stellte Moussa Sissoko (90.+1) den Endstand her.

Bis Samstag hatte Huddersfield erst drei Gegentore in sechs Ligaspielen kassiert. Gegen Tottenham war der Aufsteiger vor allem in den ersten 45 Minuten ohne Chance.

Wagner nominierte beim ersten Aufeinandertreffen mit einem Schwergewicht der Liga in Löwe, Torwart Jonas Lössl, Christopher Schindler und Elias Kachunga vier Spieler mit Bundesliga-Erfahrung für die Startelf.

Nach drei Pflichtspielsiegen zu Beginn wartet Huddersfield wettbewerbsübergreifend seit sechs Partien auf einen Sieg. Die Spurs bleiben seit der 1:2-Heimniederlage am zweiten Spieltag gegen den FC Chelsea weiter ungeschlagen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild