Deutsche Tageszeitung - Erneut Schwindelgefühle: Werner droht Aus für WM-Quali

Erneut Schwindelgefühle: Werner droht Aus für WM-Quali


Erneut Schwindelgefühle: Werner droht Aus für WM-Quali
Erneut Schwindelgefühle: Werner droht Aus für WM-Quali / Foto: ©

Timo Werner vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig könnte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei den WM-Qualifikationsspielen am Donnerstag (20.45 Uhr/RTL) in Belfast gegen Nordirland sowie drei Tage später in Kaiserslautern gegen Aserbaidschan fehlen. Der 21 Jahre alte Stürmer leidet noch immer unter Schwindelgefühlen und verpasste deshalb auch das 2:1 (1:0) beim 1. FC Köln am Sonntagabend. Ein Einsatz in der DFB-Auswahl erscheint äußerst fragwürdig.

Textgröße ändern:

"Es macht keinen Sinn zum DFB zu fahren, solange die Diagnosen nicht abgeschlossen sind", sagte RB-Sportdirektor Ralf Rangnick: "Natürlich sind wir in Sorge." Werner hatte erstmals im Champions-League-Duell bei Besiktas Istanbul (0:2) am vergangenen Dienstag über Schwindelgefühle geklagt und war ausgewechselt worden. Die Beschwerden traten bei erneuter Trainingsbelastung am Freitag wieder auf.

Trainer Ralph Hasenhüttl bestätigte, dass er im engen Austausch mit Bundestrainer Joachim Löw stehe. "Ich habe mit ihm darüber gesprochen. Wir müssen jetzt einfach schauen, dass Timo wieder gesund wird", sagte der 50-Jährige: "Er ist unter Kontrolle und wird durchgecheckt. Wir wissen nicht, ob er zur Nationalmannschaft fahren wird. Momentan ist an Spielen nicht zu denken."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Bodö/Glimt historisch - United mit Comeback in letzter Sekunde

Sensation im Elfmeter-Krimi von Rom, ein Comeback für die Geschichtsbücher in Old Trafford: Underdog FK Bodö/Glimt hat sein Fußball-Märchen in der Europa League fortgesetzt und Geschichte geschrieben. Die Mannschaft von Trainer Kjetil Knutsen setzte sich im Viertelfinal-Rückspiel am Donnerstag bei Lazio Rom mit 3:2 im Elfmeterschießen durch und zog nach dem 2:0 im Hinspiel als erstes norwegisches Team in das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs ein.

Götze fällt vorerst aus

Spielmacher Mario Götze wird Eintracht Frankfurt im Saisonendspurt möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen. "Es ist mit Sicherheit mindestens ein leichter Faserriss. Wir hoffen, dass er uns im Laufe der Saison noch einmal helfen kann, aber wir müssen abwarten", sagte Trainer Dino Toppmöller nach dem 0:1 (0:1) gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale der Europa League bei RTL.

Traum geplatzt: Frankfurt scheidet gegen Tottenham aus

Die Heldenreise ist vorbei: Die Europapokal-Experten von Eintracht Frankfurt haben ein neues Kapitel in ihrem europäischen Märchen verpasst. Die Eintracht verlor ihr Viertelfinal-Rückspiel der Europa League trotz guter Ausgangslage und monströser Kulisse mit 0:1 (0:1) gegen Tottenham Hotspur, der dritte Halbfinaleinzug in den letzten sechs Jahren blieb unerreichbar.

DEL-Finale: Berlin macht ersten Schritt zum elften Titel

Rekordmeister Eisbären Berlin hat den ersten Schritt zu seinem elften Titelgewinn gemacht. Im ersten Play-off-Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) setzte sich der Titelverteidiger am Ende deutlich mit 5:1 (1:0, 1:1, 3:0) gegen Altmeister Kölner Haie durch und ging in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 in Führung.

Textgröße ändern: