Deutsche Tageszeitung - Kanada verpasst vorzeitige WM-Qualifikation

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kanada verpasst vorzeitige WM-Qualifikation


Kanada verpasst vorzeitige WM-Qualifikation
Kanada verpasst vorzeitige WM-Qualifikation

Kanada hat ohne Bayern-Profi Alphonso Davies zumindest vorerst den entscheidenden Schritt zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verpasst. Der Tabellenführer der Qualifikation in Nord- und Mittelamerika verlor trotz Überlegenheit mit 0:1 (0:1) in Costa Rica, bereits ein Punkt hätte für das Ticket zur Winter-WM gereicht. Den können die Kanadier nun aber noch am Sonntag gegen Jamaika oder am Mittwoch in Panama holen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Es wäre ihre erste Teilnahme an einer WM-Endrunde seit 36 Jahren und erst die zweite überhaupt. Einen kleinen Schritt in Richtung Katar machten die USA und Mexiko mit einem 0:0 im Verfolgerduell. Beide behaupteten vor den beiden abschließenden Partien mit dem Punktgewinn einen Vorsprung von drei Zählern auf Costa Rica auf dem vierten Rang, der noch zur Teilnahme an den interkontinentalen Play-offs gegen einen Vertreter aus Ozeanien berechtigt.

Kanada hatte nach einer Gelb-Roten Karte für Verteidiger Mark-Anthony Kaye (34.) fast eine Stunde in Unterzahl spielen müssen, kurz vor der Pause gelang Celso Borges (45.+1) der entscheidende Treffer. Davies fehlte weiter wegen seiner Herzmuskelentzündung. "Wir können unser Schicksal selbst in die Hand nehmen", sagte Trainer John Herdman: "Wir werden uns am Sonntag um die Sache kümmern, und wenn wir es dann nicht schaffen, werden wir es in Panama schaffen. Wir werden nach Katar fahren."

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG

Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.

Frauen-EM: Miedema mit 100. Tor bei Niederlande-Sieg

Ex-Europameister Niederlande ist vor den Augen von Königin Maxima mit einem souveränen Sieg gegen Neuling Wales in die Frauen-EM gestartet. Beim 3:0 (1:0) in Luzern erzielte die ehemalige Bayern-Stürmerin Vivianne Miedema als 19. Spielerin der Welt ihr 100. Länderspieltor. Angesichts der weiteren Gruppengegner England und Frankreich war ein Sieg für den Europameister von 2017 und WM-Zweiten von 2019 Pflicht.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale - Verzicht auf Mixed

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht - und verzichtet auf den Mixed-Wettbewerb. Die Schwäbin besiegte beim Rasen-Klassiker gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1. Rund eine Stunde später teilten die Organisatoren dann Siegemunds Rückzug vom Mixed-Doppel mit. Sie hatte einen Start an der Seite des Franzosen Édouard Roger-Vasselin geplant, das Auftaktspiel war ursprünglich für Samstagabend angesetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild