Deutsche Tageszeitung - Kaufoption greift: Zalazar bleibt bei Schalke 04

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kaufoption greift: Zalazar bleibt bei Schalke 04


Kaufoption greift: Zalazar bleibt bei Schalke 04
Kaufoption greift: Zalazar bleibt bei Schalke 04

Mittelfeldspieler Rodrigo Zalazar bleibt beim Fußball-Zweitligisten Schalke 04. Die Königsblauen statteten den Uruguayer mit einem Vertrag bis 2026 aus, für den bislang vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt ausgeliehenen 22-Jährigen greift eine Kaufoption.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Rodrigo hat sich von der ersten Minute an mit Schalke vollumfänglich identifiziert. Er ist ein Spieler, der eine unheimliche Qualität besitzt, intensiven und emotionalen Fußball zu spielen", sagte Sportdirektor Rouven Schröder: "Dazu hat er ein feines Gespür, ein Spiel zu lenken und zu entscheiden."

Zalazar war 2019 von der Eintracht verpflichtet worden. Die Hessen liehen ihn zunächst an den polnischen Verein Korona Kielce aus, ehe es im Sommer 2020 für eine Saison zum FC St. Pauli ging. Seit dem Sommer 2021 spielt Zalazar für den Bundesliga-Absteiger Schalke. In 24 Einsätzen gelangen ihm bisher vier Tore sowie sechs Vorlagen.

Vor allem in den letzten beiden Spielen gegen Ingolstadt (3:0) und Hannover (2:1) überzeugte der dynamische Mittelfeldspieler mit zwei Treffern und zwei Vorlagen. Frankfurt hat nach eigenen Angaben ein Rückkaufsrecht. Die Ablösesumme soll abhängig von der Schalker Ligenzugehörigkeit sein.

"Jeder weiß, wie gerne ich für Schalke auf dem Feld stehe", sagte Zalazar: "Unser Ziel ist klar: Wir wollen so schnell wie möglich in die Bundesliga aufsteigen." Schalke liegt als Tabellenvierter einen Punkt hinter dem Relegationsplatz zurück.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild