Deutsche Tageszeitung - Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen


Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen
Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen

Ex-Weltmeister Lothar Matthäus wird bei der Auslosung zur WM in Katar eine besondere Ehre zuteil. Wie der Weltverband FIFA am Donnerstag mitteilte, darf der 61-Jährige gemeinsam mit fünf weiteren Auslosungsassistenten am Freitag (18 Uhr MEZ/ARD und Magenta TV) in Doha die Gruppen für die Winter-Weltmeisterschaft ziehen (21. November bis 18. Dezember).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als Moderatorinnen durch die Auslosungsshow führen die ehemalige Weltfußballerin Carli Lloyd, die frühere englische Nationalspielerin Jermaine Jenas sowie die britisch-jamaikanische Sportjournalistin Samantha Johnson. Neben Matthäus wirken die früheren Fußballstars Cafu, Jay-Jay Okocha, Ali Daei, Rabah Madjer, Bora Milutinovic, Tim Cahill sowie der katarische Lokalmatador Adel Ahmed MalAllah an der Ziehung der acht Vierergruppen mit.

"Auch wenn ich mich langsam daran gewöhne, kriege ich immer noch Gänsehaut", sagte der brasilianische 2002er Weltmeister Cafu, der bereits zum dritten Mal als Losfee dabei ist: "Es ist das Zeichen, dass die WM näher rückt." Die 32 Teams sind für die Auslosung auf vier Töpfe verteilt. Erst wird einer Nation eine Gruppe zugelost, ehe durch eine weitere Ziehung die Position innerhalb der Gruppe festgelegt wird.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Comeback nicht belohnt: Struff verliert trotz Matchballs

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Athen auf bittere Weise einen wichtigen Erfolg verpasst. Der 35-Jährige verlor in der ersten Hauptrunde gegen den an Position fünf gesetzten Alexandre Müller aus Frankreich. 3:6, 6:2, 6:7 (6:8) hieß es nach einer umkämpften Partie aus Sicht des Deutschen, der sogar einen Matchball vergeben und im Tiebreak bereits mit 4:0 geführt hatte.

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild