Deutsche Tageszeitung - Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen

Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen


Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen
Matthäus und Co. ziehen WM-Gruppen

Ex-Weltmeister Lothar Matthäus wird bei der Auslosung zur WM in Katar eine besondere Ehre zuteil. Wie der Weltverband FIFA am Donnerstag mitteilte, darf der 61-Jährige gemeinsam mit fünf weiteren Auslosungsassistenten am Freitag (18 Uhr MEZ/ARD und Magenta TV) in Doha die Gruppen für die Winter-Weltmeisterschaft ziehen (21. November bis 18. Dezember).

Textgröße ändern:

Als Moderatorinnen durch die Auslosungsshow führen die ehemalige Weltfußballerin Carli Lloyd, die frühere englische Nationalspielerin Jermaine Jenas sowie die britisch-jamaikanische Sportjournalistin Samantha Johnson. Neben Matthäus wirken die früheren Fußballstars Cafu, Jay-Jay Okocha, Ali Daei, Rabah Madjer, Bora Milutinovic, Tim Cahill sowie der katarische Lokalmatador Adel Ahmed MalAllah an der Ziehung der acht Vierergruppen mit.

"Auch wenn ich mich langsam daran gewöhne, kriege ich immer noch Gänsehaut", sagte der brasilianische 2002er Weltmeister Cafu, der bereits zum dritten Mal als Losfee dabei ist: "Es ist das Zeichen, dass die WM näher rückt." Die 32 Teams sind für die Auslosung auf vier Töpfe verteilt. Erst wird einer Nation eine Gruppe zugelost, ehe durch eine weitere Ziehung die Position innerhalb der Gruppe festgelegt wird.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Wrestling-Ikone Hulk Hogan gestorben

Wrestling-Ikone Hulk Hogan ist tot. Das berichteten US-Medien am Donnerstag. Manager Chris Volo sagte dem Sender NBC Los Angeles, Hogan sei im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Clearwater im US-Bundesstaat Florida gestorben. Der US-Amerikaner, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Wrestlern der Geschichte zählt, wurde 71 Jahre alt.

Lipowitz rettet Platz drei - Pogacar vor Tour-Sieg

Mit letzter Kraft schleppte sich Florian Lipowitz ins Ziel - und rettete gerade noch Platz drei: Deutschlands Hoffnungsträger hat auf der Königsetappe seinen ersten Einbruch bei der 112. Tour de France erlebt, den Podiumsplatz in der Gesamtwertung und die Führung in der Nachwuchswertung aber erfolgreich verteidigt.

Rückenoperation: Lange Pause für ter Stegen

Schwerer Rückschlag für Marc-André ter Stegen: Der Fußball-Nationaltorwart muss am Rücken operiert werden und fällt damit "etwa drei Monate" aus. Das teilte der 33-Jährige am Donnerstag bei Instagram mit. "Körperlich und sportlich fühle ich mich in sehr guter Verfassung, aber ich bin leider nicht frei von Schmerzen bin", schrieb ter Stegen: "Nach intensiven Gesprächen mit dem medizinischen Team des FC Barcelona und externen Experten ist der schnellste und sicherste Weg zur vollständigen Genesung für mich eine Rückenoperation."

"Generell sehr happy": Verstappen sieht Zukunft bei Red Bull

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den Gerüchten über einen Wechsel zu Mercedes widersprochen. Zwar sei "das Leben unvorhersehbar", doch sei er "generell sehr happy" bei Red Bull, sagte der Niederländer am Donnerstag vor dem Großen Preis von Belgien in Spa. Trotz der derzeit schwierigen Phase hoffe er, "bis zum Ende meiner Karriere" bei Red Bull zu fahren, schließlich sei dies auch das Ziel bei der letzten Vertragsverlängerung gewesen, sagte der 27-Jährige. Sein Vertrag läuft bis 2028, ob der sportlichen Talfahrt wird aber immer wieder über einen Abgang spekuliert.

Textgröße ändern: