Deutsche Tageszeitung - Fußball - Heynckes vor Bayern-Job: "Ich muss etwas zurückgeben"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball - Heynckes vor Bayern-Job: "Ich muss etwas zurückgeben"


Fußball - Heynckes vor Bayern-Job: "Ich muss etwas zurückgeben"
Fußball - Heynckes vor Bayern-Job: "Ich muss etwas zurückgeben" / Foto: ©

Jupp Heynckes rechnet bei seiner Rückkehr zu Bayern München mit einer "schwierigen" Aufgabe, hat sein überraschendes Comeback aber erneut verteidigt. "Ohne den FC Bayern hätte ich nie diese Trainerkarriere gemacht, da muss ich etwas zurückgeben", sagte der 72-Jährige am Sonntag nach seiner Ankunft in München dem kicker.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich freue mich auf die neue, alte Aufgabe und dass ich dafür mein Wunschteam habe", sagte Heynckes, der zum vierten Mal den Trainerjob bei den Bayern antritt. Die Gewissheit, dass ihm seine bewährten Assistenten Hermann Gerland und Peter Hermann zur Seite stehen, "gibt mir ein gutes Gefühl", sagte er weiter.

Heynckes hat die ersten Personalentscheidungen bereits getroffen. Der in der WM-Qualifikation gesperrte Chilene Arturo Vidal wurde umgehend nach München zurückbeordert, zudem hat sich Heynckes in der Torwartfrage festgelegt: "Sven Ulreich bleibt im Tor, aber ich bin froh, dass ich in Tom Starke einen prima Backup habe."

Auf ein System hat Heynckes sich noch nicht festgelegt. Ob wie beim Triple 2013 mit einem 4-2-3-1 oder mit einem 4-3-3, das sei "Interpretationssache", sagte er. Psychologisch will Heynckes in vielen Gesprächen erreichen, "dass die Mannschaft Sicherheit und Vertrauen gewinnt und so in die Erfolgsspur zurückfindet".  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild