Deutsche Tageszeitung - Fußball - FC Bayern: Entwarnung bei Thiago Alcántara und Niklas Süle

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball - FC Bayern: Entwarnung bei Thiago Alcántara und Niklas Süle


Fußball - FC Bayern: Entwarnung bei Thiago Alcántara und Niklas Süle
Fußball - FC Bayern: Entwarnung bei Thiago Alcántara und Niklas Süle / Foto: ©

Entwarnung bei Thiago: Der Mittelfeldspieler des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München hat sich beim 3:0 (2:0) der Spanier gegen Albanien nicht schlimmer verletzt. Der 26-Jährige zog sich eine Innenbandzerrung am Sprunggelenk zu und steht bereits am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den SC Freiburg aller Voraussicht nach wieder zur Verfügung.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der deutsche Nationalspieler Niklas Süle (22) kann schon am Mittwoch wieder trainieren. Der Innenverteidiger hat nach Vereinsangaben beim 5:1 (1:1) der DFB-Auswahl am Sonntag gegen Aserbaidschan nur eine leichte Muskelverhärtung erlitten.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild