Deutsche Tageszeitung - Enges Aufstiegsrennen: Schalke springt an die Tabellenspitze

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Enges Aufstiegsrennen: Schalke springt an die Tabellenspitze


Enges Aufstiegsrennen: Schalke springt an die Tabellenspitze
Enges Aufstiegsrennen: Schalke springt an die Tabellenspitze

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel unter Interimstrainer Mike Büskens ist Schalke 04 im Endspurt der 2. Fußball-Bundesliga erstmals an die Tabellenspitze geklettert. Die extrem effektiven Königsblauen bezwangen den 1. FC Heidenheim mit 3:0 (1:0) und profitierten vom 1:1 (1:0) der Konkurrenten FC St. Pauli und Werder Bremen sowie vom 1:3 (0:1) von Darmstadt 98 beim 1. FC Nürnberg.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dominick Drexler verwertete vor 57.126 Zuschauern die einzige Schalker Torchance der ersten Halbzeit zum 1:0 (35.). Ko Itakura erhöhte mit einer sehenswerten Einzelaktion (52.), den Schlusspunkt setzte Torjäger Simon Terodde mit seinem 22. Saisontreffer (90.+6). Fünf Runden vor Schluss hat der Bundesliga-Absteiger die sofortige Rückkehr damit dicht vor Augen. Heidenheim verabschiedete sich mit der dritten Auswärtspleite in Folge aus dem Aufstiegsrennen.

"Wir haben mit Intensität gespielt gegen einen Gegner, der immer eklig ist", meinte Drexler bei Sky und ergänzte mit Blick auf die Tabellenführung: "Es ist alles gut, wir haben das Spiel gewonnen. Ich schau mir die Tabelle an und vergesse sie dann ganz schnell wieder." Schalke und Bremen (beide 53) haben im engen Aufstiegsrennen einen Zähler mehr auf dem Konto als St. Pauli. Dahinter folgen Darmstadt (51) und Nürnberg (49).

Daniel-Kofi Kyereh (43.) brachte St. Pauli in Führung, Niclas Füllkrug (58.) gelang mit seinem 15. Saisontor der Ausgleich für die Bremer. Die Gastgeber reklamierten, dass es vor dem Treffer ein Handspiel aufseiten der Gäste gegeben habe, doch das Tor wurde gegeben. "In der ersten Halbzeit waren wir sehr dominant", sagte Füllkrug, "wir waren am Ende näher am Lucky Punch. Wichtig war heute, nicht zu verlieren."

Nikola Dovedan (43.) sorgte in Nürnberg für die Führung der Gastgeber, Luca Pfeiffer (58.) glich für die Lilien aus. Der eingewechselte Lukas Schleimer (82.) brachte die Franken wieder nach vorne, Andre Leipold (90.+7) unterlief noch ein Eigentor..

Der Abstieg von Erzgebirge Aue rückt derweil immer näher. Die Sachsen unterlagen Hannover 96 mit 1:3 (0:2) und sind nach der vierten Pleite in Folge weiterhin Tabellenschlusslicht. Julian Börner (3.), Hendrik Weydandt (24.) und Sebastian Kerk (75.) trafen für die Niedersachsen. Nikola Trujic (54.) gelang das zwischenzeitliche Anschlusstor.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild