Deutsche Tageszeitung - Hofmann reizt Wechsel ins Ausland: "Interessante Aufgabe"

Hofmann reizt Wechsel ins Ausland: "Interessante Aufgabe"


Hofmann reizt Wechsel ins Ausland: "Interessante Aufgabe"
Hofmann reizt Wechsel ins Ausland: "Interessante Aufgabe" / Foto: © SID

Fußball-Nationalspieler Jonas Hofmann kann sich offenbar im Laufe seiner Karriere einen Wechsel ins Ausland vorstellen. "Die Welt ist so facettenreich und schön, dass es viele Orte gibt, die ich gerne sehen würde. Sportlich ist es sicherlich für jeden eine interessante Aufgabe, im Ausland zu spielen", sagte der 29-Jährige von Borussia Mönchengladbach bei Sky. Sein Vertrag beim Bundesligisten läuft im Sommer 2023 aus.

Textgröße ändern:

In einem anderen Land müsse man "die neue Sprache lernen, sich neu einfinden", führte er aus: "Ob es sportlich mal was wird, darüber lässt sich nur mutmaßen." Bei der Borussia kämen nun "die Wochen, in denen sich der Verein mit den Spielern zusammensetzt und die Kaderplanung für die kommende Saison angeht. Man wird in den nächsten Wochen sehen, in welche Richtung es geht", sagte Hofmann.

Der neue Sportdirektor Roland Virkus, Nachfolger von Max Eberl, gebe "alles dafür, dass sich der Verein weiterentwickelt. Man merkt, dass Roland sich Mühe gibt, dass er sich seinen eigenen Namen im Verein machen will", betonte Hofmann: "Natürlich ist Max ein phänomenaler Mensch und Manager gewesen, den wir alle sehr geschätzt haben. Aber wir haben einen neuen Sportdirektor, der seine Arbeit auch sehr gut machen wird."

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Tour: Van der Poel steigt mit Lungenentzündung aus

Die Tour de France geht ohne den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel in ihre entscheidende Phase. Der 30-Jährige, der bei der l12. Frankreich-Rundfahrt die zweite Etappe gewonnen und vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte, gab am Dienstagmorgen wegen einer Lungenentzündung auf. Dies teilte sein Team Alpecin-Deceuninck vor dem Start der 16. Etappe zum Mont Ventoux mit.

Textgröße ändern: