Deutsche Tageszeitung - Klopp "wirklich glücklich" nach Halbfinaleinzug

Klopp "wirklich glücklich" nach Halbfinaleinzug


Klopp "wirklich glücklich" nach Halbfinaleinzug
Klopp "wirklich glücklich" nach Halbfinaleinzug / Foto: © SID

Jürgen Klopp war trotz eines wenig souveränen Auftritts des FC Liverpool hochzufrieden nach dem Halbfinaleinzug in der Champions League. "Es war nicht wirklich, was wir wollten. Aber das ist absolut nicht wichtig", sagte der 54-jährige Teammanager nach dem 3:3 im Viertelfinal-Rückspiel gegen Benfica Lissabon: "Wir sind durch und das ist alles, was zählt. Ich bin wirklich glücklich."

Textgröße ändern:

Die Reds hatten den unermüdlich kämpfenden Gegner um Nationalspieler Julian Weigl nach einer 3:1-Führung noch einmal zurückkommen lassen, doch der Favorit brachte den Vorsprung über die Zeit. "Wir haben mit 6:2 in der Gesamtwertung geführt. Die Spieler sind auch nur Menschen", sagte Klopp: "Benfica hat weiter gekämpft und das respektiere ich."

Im Halbfinale trifft Liverpool nun auf Bayern Münchens Bezwinger FC Villarreal. Das Hinspiel steigt am 27. April.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Persönliche Gründe: Zverev spielt nicht in Gstaad

Alexander Zverev hat seine Teilnahme am ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Wie die Veranstalter mitteilten, habe der Weltranglistendritte "persönliche Gründe" für sein Fehlen angeführt. Zverev hatte nach seinem Erstrundenaus in Wimbledon eine längere Spielpause für sich angekündigt.

NBA: Booker verlängert bei Suns und wird wohl Rekordverdiener

Basketballstar Devin Booker hat seinen Vertrag bei den Phoenix Suns verlängert - und steigt durch seine Unterschrift künftig wohl zum Rekordverdiener in der NBA auf. Die Suns bestätigten die Vertragsverlängerung mit dem 28 Jahre alten Guard, Angaben zu dessen Gehalt machten sie jedoch nicht. Zuvor hatte unter anderem ESPN berichtet, dass Booker ab 2028 für zwei Jahre insgesamt 145 Millionen US-Dollar (etwa 123,5 Millionen Euro) verdienen solle - also jeweils 72,5 Millionen US-Dollar (etwa 61,8 Millionen Euro) pro Saison.

Nations League: DVV-Frauen siegen auch gegen Thailand

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Volleyball hat in der Nations League den nächsten Sieg eingefahren. Gegen Thailand gewann das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli in der Nacht auf Freitag klar mit 3:0 (26:24, 25:19, 25:11) - und hat nun beste Aussichten auf die Teilnahme am Finalturnier der besten Acht: Nach zehn Spielen belegt das Team des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) mit sechs Siegen Rang sechs der Tabelle.

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Textgröße ändern: