Deutsche Tageszeitung - Billie Jean King Cup: Kerber zum Auftakt gegen Putinzewa

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Billie Jean King Cup: Kerber zum Auftakt gegen Putinzewa


Billie Jean King Cup: Kerber zum Auftakt gegen Putinzewa
Billie Jean King Cup: Kerber zum Auftakt gegen Putinzewa / Foto: © SID

Angelique Kerber trifft zum Auftakt der Partie der deutschen Tennisfrauen in Kasachstan auf Julija Putinzewa. Das ergab die Auslosung vor dem Qualifikationsduell im Billie Jean King Cup am Freitag (9 Uhr MESZ) und Samstag (10 Uhr). Im zweiten Einzel gegen Elena Rybakina, Nummer eins der Gastgeberinnen, vertraut Teamkapitän Rainer Schüttler auf Laura Siegemund.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich fühle mich gut. Es wird kein einfaches Match für mich gegen Putinzewa, sie spielt sehr speziell auf Sand, und ich muss gut dagegenhalten", sagte Kerber: "Wir sind als Team bereit und freuen uns auf die Partie." Schüttler erwartet "ein Wochenende auf des Messers Schneide" und ein "Kopf-an-Kopf-Rennen".

Siegemund zeigte sich "ready" und hofft darauf, gegen die letztjährige French-Open-Viertelfinalistin Rybakina einen Punkt für das Ziel Einzug in die Finalrunde beizusteuern, die im November in Prag steigt. Die Entscheidung in Nur-Sultan fällt in vier Einzeln und einem Doppel, das Anna-Lena Friedsam und Jule Niemeier für die DTB-Auswahl bilden.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Berater bestätigt: Xhaka will Leverkusen verlassen

Führungsspieler Granit Xhaka will den deutschen Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen trotz eines bis Sommer 2028 gültigen Vertrages verlassen und nach England zurückkehren. "Wir haben mit (dem AFC, d. Red) Sunderland eine grundsätzliche Einigung erzielt", bestätigte Xhakas Berater im Gespräch mit dem TV-Sender Sky: "Wir hoffen, dass Leverkusen seinen Abgangswunsch respektiert und die Vereine bald eine Einigung erzielen."

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild