Deutsche Tageszeitung - 31,6 Millionen Euro: Schalke-Anleihe erfolgreich platziert

31,6 Millionen Euro: Schalke-Anleihe erfolgreich platziert


31,6 Millionen Euro: Schalke-Anleihe erfolgreich platziert
31,6 Millionen Euro: Schalke-Anleihe erfolgreich platziert / Foto: © SID

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat die Unternehmensanleihe 2022/2027 im Volumen von 31,6 Millionen Euro laut eigenen Angaben erfolgreich platziert. Das gaben die Königsblauen am Donnerstag bekannt. Das gesetzte Ziel, zwischen zehn und fünfzehn Millionen Euro zu erzielen, sei deutlich übertroffen worden, teilte S04 mit.

Textgröße ändern:

Die Anleihe 2022/2027 soll im Wesentlichen zur vorzeitigen Refinanzierung der im Sommer 2023 fälligen Anleihe 2016/2023 genutzt werden. Dies trage dazu bei, die finanzielle Handlungsfähigkeit weiter zu vergrößern. Der Grundstein für sportlichen Erfolg solle damit manifestiert werden.

"Die überaus erfolgreiche Emission der Anleihe zeigt, wie sehr unsere Fans, Mitglieder und Anleger den eingeschlagenen Weg mitgestalten wollen. Wir freuen uns sehr über diese großartige Unterstützung", sagte Christina Rühl-Hamers (45), Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Finanzen.

Der Klub habe in den vergangenen Monaten wichtige Entscheidungen getroffen, "um den Verein wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Zuletzt haben wir mit dem Wechsel des Hauptsponsors einen außergewöhnlichen und einzig richtigen Entschluss gefasst", äußerte Rühl-Hamers im Namen des Gesamtvorstands: "Und wir hoffen, dass jetzt sogar der nächste und größte Schritt gelingt: der Aufstieg in die Bundesliga."

Die Anleihe 2022/2027 ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 5,50 Prozent sowie einer Laufzeit bis 5. Juli 2027 und einem Bundesliga-Bonus, einer einmaligen Bonuszahlung von zwei Prozent bei Aufstieg der Königsblauen bis einschließlich der Saison 2025/2026, ausgestattet.

Die Emission umfasste ein freiwilliges Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2016/2023. Die Umtauschquote inklusive Mehrerwerbsoption betrug rund 57,3 Prozent bzw. 19,5 Millionen Euro.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Messner: "Dahlmeier fehlt in der Bergsteiger-Szene"

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner sieht im tragischen Tod von Laura Dahlmeier auch einen Verlust für den von beiden geliebten Alpinismus. "Laura Dahlmeier fehlt in der Bergsteiger-Szene. Ich habe sehr viel Mitgefühl mit den Angehörigen", sagte Messner im WDR-Interview. Dahlmeier habe "zu den besten Bergsteigerinnen der Welt" gehört, betonte Messner.

Tiefe Trauer um Dahlmeier: "Eine Botschafterin unseres Landes"

Der Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat im Sport und bis in die hohe Politik hinein tiefe Bestürzung ausgelöst. "Wie so viele Menschen in unserem Land habe ich bis zuletzt um sie gebangt und gehofft, dass sie nach ihrem tragischen Bergunfall in Pakistan doch noch lebend geborgen werden könnte", teilte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit. "Laura Dahlmeier war eine Botschafterin unseres Landes in der Welt, ein Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander über Grenzen hinweg. So wird sie mir, so wird sie vielen Menschen in unserem Land in Erinnerung bleiben."

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunfall gestorben

Die frühere deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall im pakistanischen Karakorum-Gebirge ums Leben gekommen. Die 31-Jährige wurde bereits am Montag von einem Steinschlag auf rund 5700 Metern Höhe getroffen und überlebte den Vorfall nicht. Das bestätigte ihr Management am Mittwoch.

Haushalt 2026: 359 Millionen Euro für den Sport

Der deutsche Sport kann für das kommende Jahr mit dem erhofften Mittelaufwuchs planen. Im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026, den Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) am Mittwoch in Berlin vorstellte, ist der Sport mit rund 359 Millionen Euro veranschlagt. Im Haushalt 2025 waren es 333 Millionen, im Vorjahr 282,55 Millionen Euro gewesen. Im Vergleich zum Finanzplan wachsen die Ausgaben für Sport und Ehrenamt um 100 Millionen Euro an, die Steigerung wurde zudem in den Plan bis 2029 aufgenommen.

Textgröße ändern: