Deutsche Tageszeitung - ZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew

ZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew


ZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew
ZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew / Foto: © SID

Das Benefizspiel zwischen dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und dem ukrainischen Vorzeigeklub Dynamo Kiew am 26. April wird live im ZDF übertragen. Anstoß der Partie im Signal Iduna Park ist um 18.00 Uhr. Sowohl in der Halbzeitpause als auch im Anschluss zeigt das ZDF verschiedene Spezialsendungen zum Krieg in der Ukraine.

Textgröße ändern:

Der Reinerlös des Benefizspiels soll laut BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer einer Organisation zugute kommen, die Ukrainern in Not unmittelbar helfe. Die Partie findet drei Tage nach dem Schlagerspiel bei Meister Bayern München statt.

Die Borussia hatte sich in der vergangenen Woche kurzfristig mit Dynamo auf die Austragung der Begegnung verständigt. Das Team sowie der Trainer- und Betreuerstab des ukrainischen Spitzenklubs werden nach Dortmund eingeladen.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Nach Elfer-Drama: Wück "unfassbar stolz" auf DFB-Team

Christian Wück war "fix und fertig". Sichtlich geschafft, aber voller Freude über den dramatischen Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war der Bundestrainer voll des Lobes für seine EM-Heldinnen um Elfer-Killerin Ann-Katrin Berger. "Es war eine unfassbare Leistung", sagte Wück über das 6:5 i.E. gegen Mitfavorit Frankreich nach 105-minütiger Unterzahl im ZDF.

K.o. in Runde fünf: Usyk schlägt Dubois

Alexander Usyk hat sich zum zweiten Mal nach 2024 zum unumstrittenen Box-Weltmeister im Schwergewicht gekrönt. Der Ukrainer besiegte am Samstag im Londoner Wembley-Stadion den Briten Daniel Dubois nach K.o. in der fünften Runde. Usyk entriss Dubois damit den WM-Titel des Verbandes IBF und vereinigte ihn mit seinen Gürteln der WBA, WBC und WBO.

Nach Elfer-Drama: Der deutsche EM-Traum lebt

Großer Kampf mit Happy End: Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Titeltraum bei der EM mit einer riesigen Willensleistung am Leben erhalten. Die früh dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Wück bezwang Lieblingsturniergegner Frankreich trotz 105-minütiger Unterzahl im Viertelfinale von Basel mit 6:5 i.E. und fordert nun Weltmeister Spanien. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Textgröße ändern: