Deutsche Tageszeitung - Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister

Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister


Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister
Bayer macht Einzug in Königsklasse perfekt - BVB Vizemeister / Foto: © SID

Bayer Leverkusen hat die vorzeitige Qualifikation für die Champions League perfekt gemacht. Die Werkself gewann trotz zweimaligem Rückstand am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga 4:2 (1:2) bei der TSG Hoffenheim und kann damit nicht mehr aus den Top vier der Tabelle verdrängt werden.

Textgröße ändern:

Doppelpacker Patrik Schick (34./76.), Moussa Diaby (73.) und Lucas Alario (90.+1) trafen für die Leverkusener, die zuletzt in der Saison 2019/20 den Sprung in die Königsklasse geschafft haben. Die Hoffenheimer warten seit acht Partien auf einen Sieg und haben keine Chance mehr auf den Europacup. Daran änderten auch die Tore von Georginio Rutter (22.) und Christoph Baumgartner (36.) nichts.

Zum achten Mal die Vizemeisterschaft sicherte sich Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose gewann bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth verdient mit 3:1 (1:0). Der BVB verdarb damit auch Fürths scheidendem Trainer Stefan Leitl den Abschied im Ronhof.

Julian Brandt brachte den BVB, der seine beiden letzten Spiele gegen Meister FC Bayern (1:3) und Bochum (3:4) verloren hatte, in der 26. Minute in Führung. Jessic Ngankam (70.) glich mit seinem ersten Ligator aus. Doch der agile Brandt (72.) und Felix Passlack (77.) konterten prompt. Für die SpVgg war es das bereits elfte Spiel ohne Sieg.

Bei den Franken stand das vorerst letzte Bundesliga-Heimspiel jedoch ganz im Zeichen des Abschieds von Leitl. Das werde "emotional nicht einfach", hatte der 44-Jährige schon vor dem Spiel gesagt. Nach dreieinhalb Jahren verlässt Leitl die Franken, wohl in Richtung Hannover. SpVgg-Geschäftsführer Rachid Azzouzi sprach bei Sky von einem "traurigen Tag".

Die Konkurrenz hat den 1. FC Köln nach Europa geschossen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart ist im Endspurt überraschend gestolpert, wird in der kommenden Saison aber dennoch international spielen. Der FC unterlag am vorletzten Spieltag dem VfL Wolfsburg mit 0:1 (0:1) und rutschte damit auf Rang sieben ab.

Weil aber die TSG Hoffenheim nicht gegen Bayer Leverkusen gewann, kann sie die Kölner am letzten Spieltag nicht mehr überholen. Der siebte Rang wird für die Conference League genügen. Auch ein Europa-League-Platz ist für den FC noch möglich, hier muss er nun aber auf die Konkurrenz schauen.

Das Ticket für Europa löste auch Union Berlin. Die Köpenicker verpassten dabei dem SC Freiburg einen herben Schlag im Kampf um die Königsklasse. Die gnadenlos effektiven Berliner von Trainer Urs Fischer 4:1 (3:0) beim Sport-Club. Union ist nächste Saison damit zum zweiten Mal nacheinander auf europäischer Bühne dabei.

Grischa Prömel (11.), Christopher Trimmel (30.), Sheraldo Becker (41.) und Andras Schäfer (90.) trafen für die Berliner. Die Mannschaft von Christian Streich, die durch Lucas Höler (59., nach Videobeweis) nur zum Ehrentreffer kam, besitzt am letzten Spieltag dennoch Chancen auf die Qualifikation zur Champions League. Am Sonntag könnte Verfolger RB Leipzig zunächst aber Platz vier zurückerobern.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: