Deutsche Tageszeitung - Leclerc holt Pole in Miami - auch Sainz im zweiten Ferrari vor Verstappen

Leclerc holt Pole in Miami - auch Sainz im zweiten Ferrari vor Verstappen


Leclerc holt Pole in Miami - auch Sainz im zweiten Ferrari vor Verstappen
Leclerc holt Pole in Miami - auch Sainz im zweiten Ferrari vor Verstappen / Foto: © SID

Der WM-Führende Charles Leclerc (Monaco) geht von der Pole Position in das erste Rennen der Formel 1 in Miami (Sonntag, 21.30 Uhr MESZ/Sky). Der Ferrari-Pilot sicherte sich im Qualifying den besten Startplatz vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz (Spanien). Hinter der roten Startreihe eins lauert Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) im Red Bull. Leclerc sicherte sich beim fünften Saisonrennen zum dritten Mal die Pole.

Textgröße ändern:

Für Ex-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) und Haas-Pilot Mick Schumacher lief das Qualifying nicht nach Plan. Vettel startet mit seinem Aston Martin von Platz 13, Schumacher versucht von Platz 15 seine ersten Punkte der Karriere zu holen. Rekordchampion Lewis Hamilton (Mercedes) kam auf Platz sechs.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist von den Leistungen der deutschen Fußballerinnen bei der EM begeistert. Wie die DFB-Spielerinnen "diesen Sport angehen und mit Leben füllen, ist schön zu sehen", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Mit dem Frankreich-Erfolg ist die Euphorie im Land nochmal spürbar gestiegen."

"Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation

Sophia Kleinherne hat vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien die deutschen Titelambitionen bekräftigt, dabei soll die Widerstandsfähigkeit der DFB-Frauen der Schlüssel zum Erfolg werden. Besonders das dramatische Viertelfinale gegen Frankreich habe gezeigt, "zu was wir imstande sind, dass wir wirklich von dem ganz, ganz Großen träumen dürfen, weil wir einfach die Qualität haben", sagte die Nationalspielerin vor dem Duell mit dem Weltmeister am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte

Solo-Europameisterin Klara Bleyer hat auch im zweiten Anlauf die erste deutsche WM-Medaille im Synchronschwimmen knapp verpasst. Die 21-Jährige aus Bochum kam bei den Weltmeisterschaften in Singapur mit 237,5600 Punkten in der Freien Kür auf Rang fünf.

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Textgröße ändern: