Deutsche Tageszeitung - Kleber und die Mavs gleichen gegen Phoenix aus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kleber und die Mavs gleichen gegen Phoenix aus


Kleber und die Mavs gleichen gegen Phoenix aus
Kleber und die Mavs gleichen gegen Phoenix aus / Foto: © SID

2:2 nach 0:2: Nationalspieler Maxi Kleber hat mit den Dallas Mavericks im vierten Viertelfinalspiel der NBA-Play-offs gegen die favorisierten Phoenix Suns den Ausgleich geschafft. Die Texaner gewannen die umkämpfte Partie vor eigenem Publikum 111:101 und legten damit zwei Tage nach ihrem ersten Sieg nach.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auch die Philadelphia 76ers meldeten sich gegen den Favoriten zurück: Das Team aus Pennsylvania gewann gegen Miami Heat ebenfalls sein zweites Heimspiel 116:108, auch hier steht es in der Serie nun 2:2.

Vier Siege sind für den Einzug in die Conference Finals erforderlich, das fünfte Spiel steht jeweils in der Nacht zum Mittwoch an. Das Heimrecht wechselt dann wieder.

Für Dallas steuerte Kleber in rund 34 Einsatzminuten elf Punkte und sieben Rebounds bei. Der Slowene Luka Doncic war mit 26 Zählern bester Werfer bei Dallas, die vor allem von der Dreierlinie überzeugten: Die 14 erfolgreichen Würfe aus der Distanz in der ersten Hälfte stellten einen Franchise-Rekord ein. "Das Team war großartig", sagte Superstar Doncic, "wenn wir hart spielen, sind wir gefährlich."

Auf Seiten der Suns, die das beste Team der Hauptrunde gestellt hatten, stach erneut Superstar Devin Booker (35) heraus. Dallas profitierte über weite Strecken von seinem starken ersten Viertel (37:25). Angeführt von Booker kämpfte sich Phoenix zwischenzeitlich zurück, kam aber nicht mehr nah genug heran.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Linder fehlt DFB-Frauen gegen Spanien

Die deutschen Fußballerinnen müssen im EM-Halbfinale gegen Spanien wie befürchtet auf Sarai Linder verzichten. Die Außenverteidigerin habe im dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich am Samstag "eine Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk" erlitten, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntagabend mit: Linder falle "damit definitiv für das EM-Halbfinale gegen Spanien aus".

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild