Deutsche Tageszeitung - Eishockey-WM: Sieben DEL-Finalisten verstärken DEB-Aufgebot

Eishockey-WM: Sieben DEL-Finalisten verstärken DEB-Aufgebot


Eishockey-WM: Sieben DEL-Finalisten verstärken DEB-Aufgebot
Eishockey-WM: Sieben DEL-Finalisten verstärken DEB-Aufgebot / Foto: © SID

Bundestrainer Toni Söderholm kann bei der Eishockey-WM in Helsinki und Tampere/Finnland (13. bis 29. Mai) auf sieben Spieler von DEL-Meister Eisbären Berlin und Vizechampion Red Bull München zurückgreifen, die ihre Finalserie erst am Mittwoch beendet hatten. Wie der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Montag mitteilte, reisen die Berliner Matthias Niederberger, Jonas Müller, Kai Wissmann, Marcel Noebels, Leo Pföderl sowie die Münchner Yasin Ehliz und Maximilian Kastner mit nach Helsinki.

Textgröße ändern:

Angeführt wird die DEB-Auswahl vom NHL-Trio um Torhüter Philipp Grubauer (Seattle Kraken), den beiden Youngsters Moritz Seider (Detroit Red Wings) sowie Tim Stützle (Ottawa Senators) und Kapitän und Pyeongchang-Silbermedaillen-Gewinner Moritz Müller. Grubauer bestreitet in Helsinki seine vierte, Verteidiger Seider seine dritte und Stürmer Stützle seine erste A-WM. Müller und der NHL-Tross waren bereits zur Generalprobe in Schwenningen gegen Österreich (3:1) zur Mannschaft gestoßen.

Insgesamt 25 Spieler treten am Dienstag um 14 Uhr von Stuttgart aus die Reise nach Helsinki an. Superstar Leon Draisaitl fehlt wie schon im vergangenen Jahr in Riga. Der Stürmer spielt mit den Edmonton Oilers in der NHL um den Stanley Cup.

Die DEB-Auswahl startet am Freitag (19.20 Uhr/Sport1 und Magenta Sport) gegen Rekordweltmeister Kanada ins Turnier. Weitere Gegner in der Gruppe A sind der Olympia-Dritte Slowakei (14. Mai/19.20 Uhr), Frankreich (16. Mai/19.20), Dänemark (19. Mai/15.20), Italien (20. Mai/15.20), Kasachstan (22. Mai/15.20) und die Schweiz (24. Mai/11.20/alle Sport1 und MagentaSport). - Das DEB-Aufgebot für die WM:

Torhüter: Philipp Grubauer (Seattle Kraken/NHL), Matthias Niederberger (Eisbären Berlin), Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg)

Verteidiger: Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg), Korbinian Holzer (Adler Mannheim), Jonas Müller (Eisbären Berlin), Moritz Müller (Kölner Haie), Moritz Seider (Detroit Red Wings/NHL), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt), Kai Wissmann (Eisbären Berlin), Mario Zimmermann (Straubing Tigers)

Stürmer: Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Yasin Ehliz (Red Bull München), Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG), Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters), Alexander Karachun (Schwenninger Wild Wings), Maximilian Kastner (Red Bull München), Stefan Loibl (Skelleftea AIK/Schweden), Marc Michaelis (Toronto Marlies/AHL), Marcel Noebels, Leo Pföderl (beide Eisbären Berlin), Matthias Plachta (Adler Mannheim), Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers), Samuel Soramies (ERC Ingolstadt), Tim Stützle (Ottawa Senators/NHL).

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen. Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Textgröße ändern: