Deutsche Tageszeitung - Hertha muss in die Relegation - VfB schafft Klassenerhalt

Hertha muss in die Relegation - VfB schafft Klassenerhalt


Hertha muss in die Relegation - VfB schafft Klassenerhalt
Hertha muss in die Relegation - VfB schafft Klassenerhalt / Foto: © SID

Felix Magath und Hertha BSC müssen für die Rettung vor dem Bundesliga-Abstieg in die Strafrunde. Der Meistertrainer verlor mit den Berlinern zum Saisonfinale bei Borussia Dortmund 1:2 (1:0), Hertha rutschte dadurch noch hinter den VfB Stuttgart, der in der Nachspielzeit gegen den 1. FC Köln gewann (2:1), auf den 16. Tabellenplatz ab. Am 19. und 23. Mai geht es für die Berliner um den Klassenerhalt am Ende einer missratenen Chaos-Saison.

Textgröße ändern:

Ishak Belfodil (19.) störte mit seinem Foulelfmeter zunächst die harmonische Dortmunder Abschiedsparty. Der BVB ging das Spiel vor 81.365 Zuschauern als lauen Sommerkick an, raffte sich aber in der zweiten Halbzeit auf. Erling Haaland gelang der Ausgleich in seinem letzten Spiel für den BVB per Handelfmeter (68.), Youssoufa Moukoko (84.) erzielte das 2:1.

Groß war der Jubel beim VfB nach dem Klassenerhalt. Sasa Kalajdzic (12.) und Wataru Endo (90.+2) trafen zum Stuttgarter Sieg. Anthony Modeste (59.) hatte zwischenzeitlich nach einem schweren Fehler von VfB-Keeper Florian Müller ausgeglichen. Für die Kölner bleibt trotz der Niederlage Platz sieben und damit die Teilnahme an den Play-offs zur Europa Conference League.

In der Europa League spielen andere. Union Berlin krönte eine erfolgreiche Saison mit dem Einzug in die zweithöchste europäische Klasse. Die Köpenicker sicherten sich durch das 3:2 (2:0) gegen den VfL Bochum den fünften Tabellenplatz vor dem SC Freiburg. Vor 22.012 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei brachte Grischa Prömel (5.) in seinem letzten Spiel für Union die Berliner in Führung, Taiwo Awoniyi traf doppelt (25., Handelfmeter und 88.). Simon Zoller (55.) und Eduard Löwen (79.) erzielten die Treffer für die Bochumer.

Freiburg büßte seine Chancen auf die erste Champions-League-Teilnahme durch eine 1:2 (0:0)-Niederlage bei Bayer Leverkusen ein, darf sich aber mit der Europa League trösten. Lucas Alario (54.) und Exequiel Palacios (90.+7) erzielten vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena die Tore der Gastgeber, die damit Rudi Völler das erhoffte Abschiedsgeschenk bereiteten. Der 62-Jährige erlebte sein letztes Spiel als Sport-Geschäftsführer der Leverkusener.

Ebenfalls sein vielleicht letztes Spiel für Bayern München bestritt Robert Lewandowski. Der Pole, der den Rekord-Champion trotz eines noch bis 2023 laufenden Vertrages vorzeitig verlassen möchte, steuerte zum 2:2 (2:1) beim VfL Wolfsburg den zweiten Gästetreffer in der 40. Minute bei.

Neben den Bayern, Dortmund und Leverkusen vertritt auch RB Leipzig Deutschland in der Königsklasse. Die Sachsen mühten sich bei Absteiger Arminia Bielefeld zu einem 1:1, sicherten damit aber den vierten Tabellenplatz ab.

In drei weiteren Begegnungen gewann Borussia Mönchengladbach 5:1 gegen die TSG Hoffenheim, der FSV Mainz und Eintracht Frankfurt trennten sich 2:2 und die SpVgg Fürth beendete nach dem 1:2 beim FC Augsburg die Saison als Tabellenletzter ohne Auswärtssieg.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen. Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Textgröße ändern: