Deutsche Tageszeitung - Söderholm lässt Nominierung von Reichel und Gawanke offen

Söderholm lässt Nominierung von Reichel und Gawanke offen


Söderholm lässt Nominierung von Reichel und Gawanke offen
Söderholm lässt Nominierung von Reichel und Gawanke offen / Foto: © SID

Nach dem Play-off-Aus von Lukas Reichel und Leon Gawanke in der zweitklassigen nordamerikanischen Eishockeyliga AHL hat sich Bundestrainer Toni Söderholm eine Nachnominierung des Duos für die WM in Finnland offengehalten. Er warte auf eine Antwort, "wie es bei den beiden gesundheitlich ausschaut. Dann entscheiden wir, was wir tun", sagte der 44-jährige Finne am Montag.

Textgröße ändern:

Stürmer Reichel (19) war am Sonntagabend (Ortszeit) mit den Rockford IceHogs ausgeschieden, Verteidiger Gawanke (22), der mit dem DEB-Team bei der WM im vergangen Jahr in Riga ins Halbfinale gestürmt war, mit Manitoba Moose. Söderholm hatte in den ersten beiden WM-Spielen gegen Titelverteidiger Kanada (3:5) und den Olympia-Dritten Slowakei (2:1) nur 21 seiner 25 Kaderplätze genutzt.

Im Aufgebot des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) stehen bislang aus Nordamerika mit Weltklassetorhüter Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Moritz Seider (Detroit Red Wings) und Tim Stützle (Ottawa Senators) drei NHL-Profis sowie mit Marc Michaelis (Toronto Marlies) ein Spieler aus der AHL.

Am Montagabend ist die DEB-Auswahl im dritten Gruppenspiel in Helsinki gegen Außenseiter Frankreich (19.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) gefordert.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen nach zehn Jahren

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Frauen-Spielplan: Bayern gegen Wolfsburg am sechsten Spieltag

Double-Gewinner Bayern München tritt am sechsten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison auswärts bei Vizemeister VfL Wolfsburg an, das zweite Duell der beiden Titelanwärter steigt am 19. Spieltag in München. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt gab. Bereits zuvor stand fest, dass die Bayern als amtierender Meister am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) die Saison gegen Bayer Leverkusen eröffnen werden. Für das Spiel in der Allianz Arena wurden bereits 25.000 Karten verkauft - dies bedeutet schon jetzt einen Zuschauerrekord für den Klub.

BBL-Trainer des Jahres geht: Ramírez verlässt Braunschweig

Jesús Ramírez führte die Löwen Braunschweig sensationell ins Play-off-Viertelfinale der Basketball Bundesliga und wurde als BBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet, jetzt verlässt der Spanier den Klub und kehrt in seine Heimat zurück. Ramírez übernimmt zur neuen Saison Casademont Saragossa, die Braunschweiger wurden nach eigenen Angaben "richtig kalt erwischt", erhalten durch den Buyout aber eine Ablösesumme in nicht genannter Höhe.

Textgröße ändern: