Deutsche Tageszeitung - NBA-Star Rondo soll Ex-Partnerin mit Waffe bedroht haben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA-Star Rondo soll Ex-Partnerin mit Waffe bedroht haben


NBA-Star Rondo soll Ex-Partnerin mit Waffe bedroht haben
NBA-Star Rondo soll Ex-Partnerin mit Waffe bedroht haben / Foto: © SID

Basketballstar Rajon Rondo droht womöglich größerer juristischer Ärger. Der zweimalige NBA-Champion, zuletzt bei den Cleveland Cavaliers in der nordamerikanischen Profiliga NBA unter Vertrag, soll vergangene Woche eine Frau in Gegenwart von Kindern mit einer Waffe bedroht haben. Die Betroffene hatte dies laut Informationen von ESPN und TMZ der Polizei in Rondos Heimatstadt Louisville/Kentucky gemeldet.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei der Frau soll es sich um die Ex-Partnerin und Mutter zweier Kinder Rondos handeln. Der 36 Jahre alte Rondo soll dem Vernehmen nach wütend das Haus der Frau verlassen haben, nachdem diese ihn beim Spielen mit einem der Kinder estört hatte. Wenig später sei Rondo bewaffnet zurückgekehrt und habe der Frau gedroht.

Die Betroffene sei anschließend zur Polizei gegangen, da sie um die eigene Sicherheit und die der Kinder gefürchtet habe. Die lokalen Behörden verfügten daraufhin eine Schutzverordnung. Rondo darf sich seiner Ex-Partnerin und den Kindern vorübergehend nicht nähern und musste alle seine Schusswaffen abgeben.

Verantwortliche der NBA bestätigten indes, von den angeblichen Vorfällen zu wissen. Die Liga sei dabei, "weitere Informationen zu sammeln".

Rajon Rondo hat vor Kurzem seine 16. NBA-Saison beendet. Der viermalige All-Star war mit den Cavaliers im Play-in-Turnier der Play-offs ausgeschieden.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Alcaraz vom Thron gestoßen: Sinner triumphiert in Wimbledon

Jannik Sinner breitete jubelnd die Arme aus und hockte dann ungläubig auf dem heiligen Rasen: Mit einer Zaubervorstellung hat der Italiener fünf Wochen nach seiner Niederlage im epischen French-Open-Finale erfolgreich Revanche genommen und den Wimbledon-Thron von Carlos Alcaraz erobert.

Liverpool gewinnt erstes Spiel ohne Jota - Wirtz nicht dabei

Mit emotionalem Gedenken, unendlicher Trauer und einem unspektakulären Sieg ist dem FC Liverpool der komplizierte erste Schritt zurück in den sportlichen Alltag gelungen. Ohne Rekordeinkauf Florian Wirtz gewann der englische Meister das erste Spiel seit dem tragischen Tod von Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva zehn Tage zuvor 3:1 (1:0). Der Test gegen Zweitligist Preston North End stand im Zeichen der beiden verstorbenen Fußballprofis.

Sammer kritisiert die Entwicklung im deutschen Fußball

Matthias Sammer hat die grundsätzliche Entwicklung des deutschen Fußballs kritisiert. "Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten", erklärte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem kicker: "Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild